kunstprodukt

  • 91Eisenfarbe — Eisenfarbe, Eisenorange, künstlicher Ocker, auch Marsgelb, Kunstprodukt und Nachahmung natürlich vorkommenden Ockers, sehr beständig in der Farbe und für Oelmalerei besonders geeignet. Sie wird hergestellt durch Fällen einer Lösung von 2 Teilen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 92Gläser — Gläser, natürliche oder vulkanische, auch Glasgesteine (Hyalite), glasartig erstarrte vulkanische Magmen. Natürliche Gläser von absolut reiner Beschaffenheit, etwa wie das künstliche Glas, fehlen. Zunächst sind alle natürlichen Gläser mehr oder… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 93Kladno-Phosphat — ist ein Kunstprodukt unter den mineralischen Phosphaten und hat seinen Namen nach dem Orte Kladno in Böhmen. Die auf der dortigen Albertinenhütte verarbeiteten Eisenerze enthalten reichliche Mengen basischer Phosphate, welche während des… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 94Kunstleder [2] — Kunstleder. – Die Bemühungen, das in den letzten Jahren so schwer zu beschaffende Sohlenleder durch ein Kunstprodukt zu ersetzen, haben bisher zu günstigen Ergebnissen nicht geführt, es ist nicht ein Sohlenersatz geschaffen worden, der den… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 95Papier [1] — Papier, ein blatt , bogen , platten artiges, durch entsprechende Verbindung kleiner Fasern erzeugtes, biegsames Kunstprodukt, dessen Breiten und Längendimension diejenige der Dicke in auffallender Weise übertrifft und das nicht nur zum Schreiben… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 96Tonerdephosphat — Tonerdephosphat, entweder ein Mineral, wie der Wawellit, bestehend aus phosphorsaurer Tonerde, oder ein Kunstprodukt, wie das Kladnophosphat. Sein hoher Tonerdegehalt macht es zur Fabrikation von Superphosphaten ungeeignet (s.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 97Glas — Glas, ein Kunstprodukt, bestehend aus kieselsaurem Kali oder Natron oder aus beiden zugleich mit einem od. mehren kieselsauren Salzen, wie kieselsauren Kalk, Bittererde, Baryt, Strontian, Alaunerde, Manganoxydul, Eisenoxydul und Oxyd und Bleioxyd …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 98Brigitta Kreß — (* 15. Juli 1952 in Berlin) ist eine deutsche Sozialwissenschaftlerin und Familiensoziologin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 99ERV Chemnitz 07 — Größte Erfolge Sachsenmeister 1996, 2000, 2008 Sächsischer Vizemeister 1992, 1998, 1999 Sachsenpokalsieger 2004, 2005 Vereinsinfos Geschichte Chemnitzer Eislaufverein (19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ludus tonalis — (lat. tonales Spiel ) ist ein Klavierzyklus von Paul Hindemith aus dem Jahre 1942, der aus zwölf Fugen, elf Interludien (Zwischenspielen), sowie einem eröffnenden Praeludium[1] (Vorspiel) und einem abschließenden Postludium (Nachspiel) besteht.… …

    Deutsch Wikipedia