kunstkritiker(

  • 121Armleder — John M. Armleder (* 1948 in Genf) ist ein Schweizer Konzeptkünstler, Performance und Objektkünstler, Maler, Bildhauer und Kunstkritiker. Er entwickelt minimale Eingriffe ebenso, wie raumfüllende Installationen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Arte Cifra — Transavantgarde auch ital. Transavanguardia (jenseits der Avantgarde), in der späteren Phase auch als Arte Cifra[1] definiert, bezeichnet eine Stilrichtung des Postmodernismus, die Mitte der 1970er Jahre hauptsächlich aus der italienischen Arte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Arte povera — Der Begriff Arte Povera (ital. arme Kunst) wurde 1967 von dem Kunstkritiker und Kurator Germano Celant geprägt und steht für eine Bewegung von bildenden Künstlern aus Rom und Norditalien aus der zweiten Hälfte der 1960er und den 1970er Jahren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Arthur C. Danto — Arthur Coleman Danto (* 1. Januar 1924 in Ann Arbor, Michigan) ist ein amerikanischer Philosoph und Kunstkritiker. Nachdem er 1948 den Bachelorabschluss auf der Wayne State University gemacht hatte, erreichte er 1949 den Master an der Columbia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Arthur Coleman Danto — (* 1. Januar 1924 in Ann Arbor, Michigan) ist ein amerikanischer Philosoph und Kunstkritiker. Nachdem er 1948 den Bachelorabschluss auf der Wayne State University gemacht hatte, erreichte er 1949 den Master an der Columbia University in New York …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Arthur Rössler — Arthur Roessler (* 20. Februar 1877 in Wien; † 20. Juli 1955 ebenda) war ein österreichischer Kunstschriftsteller und Kritiker. Nachdem er an der Universität Wien unter anderem Kunstgeschichte bei Franz Wickhoff studiert, aber nicht promoviert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Basilius von Ramdohr — Friedrich Wilhelm Basilius von Ramdohr (1795) Friedrich Wilhelm Basilius von Ramdohr (* 21. Juli 1757 auf Drübber, heute Ortsteil der Gemeinde Dörverden; † 26. Juli 1822 in Neapel) war ein zeitweise in Dresden praktizierender konservativer Jurist …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Beaudin — André Gustave Beaudin (* 3. Februar 1895 in Mennecy / Île de France, Frankreich; † 6. Juni 1979 in Paris) war ein französischer Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer. Leben André Beaudin studierte von 1911 bis 1915 Kunst an der “Ecole des Arts… …

    Deutsch Wikipedia