kunsthistorisches interesse

  • 1Gottfried Heinrich von Lücken — (* 27. Juli 1883 in Wredenhagen; † 11. Oktober 1976 in München) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Gottfried von Lücken — Gottfried Heinrich von Lücken (* 27. Juli 1883 in Wredenhagen; † 11. Oktober 1976 in München) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Lücken — Gottfried Heinrich von Lücken (* 27. Juli 1883 in Wredenhagen; † 11. Oktober 1976 in München) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alois Kieslinger — (* 1. Februar 1900 in Wien; † 1. Juni 1975, ebenda) war ein österreichischer Geologe und Paläontologe mit Schwerpunkt Angewandte Geologie und Petrographie. Er wurde Professor und wird in Österreich als „neuer Vermittler zwischen Geologie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fahrngruber — Johannes oder Johann Fahrngruber (* 27. November 1845 in Weißenbach bei Frankenfels (Pfarre Plankenstein)); † 13. August 1901 in Dimaro, Provinz Trient) war ein österreichischer Kunsthistoriker und Gründer des St. Pöltener Diözesanmuseums.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Grete Ring — (* 5. Januar 1887 in Berlin; † 1952 in der Schweiz) war eine deutsche Kunsthistorikerin und Galeristin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Johannes Fahrngruber — Johannes oder Johann Fahrngruber (* 27. November 1845 in der Wiesrotte 1 (Flurname Bergschiede) bei Frankenfels (Pfarre Plankenstein)); † 13. August 1901 in Dimaro, Provinz Trient) war ein österreichischer Kunsthistoriker und Gründer des St.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Franziskanerinnenkloster Sankt Clara — Fresko der heiligen Klara von Simone Martini in der Kapelle der Unterkirche der Basilika San Francesco in Assisi (14. Jh.) Das Kölner Franziskanerinnenkloster Sankt Clara war eine Ordensniederlassung der Clarissen, die in ihrer Gemeinschaft nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Michael Fried — (* 1939 in New York) ist ein amerikanischer Kunstkritiker und Professor für Kunstgeschichte an der Johns Hopkins University in Baltimore, Maryland. Er hat an den Universitäten von Princeton und Harvard studiert und gilt als einer der renommierten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Brueghel l'Ancien — Pieter Bruegel l Ancien Pour les articles homonymes, voir Bruegel. Pieter Bruegel l Ancien Autoportrait …

    Wikipédia en Français