kunstgeschmack

  • 61Paul Strudel — Wiener Pestsäule Paul Strudel oder Strudl (* um 1648 in Cles (Trentino); † 20. November 1708 in Wien) war ein österreichischer Bildhauer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Peter Panter — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Pfarrkuratie Birnau — Wallfahrtskirche Birnau am Bodensee Die Wallfahrtskirche Birnau ist eine Maria geweihte Barockkirche am Ufer des Bodensees in der Nähe von Uhldingen Mühlhofen (Baden Württemberg). Sie wurde 1746–1749 von dem Vorarlberger Baumeister Peter Thumb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Puppenallee — Die Siegesallee war ein von Kaiser Wilhelm II. 1895 in Auftrag gegebener und finanzierter Prachtboulevard im Tiergarten in Berlin, der 1901 vollendet wurde. 32 Denkmäler aus Marmor stellten sämtliche Markgrafen, Kurfürsten und Könige Brandenburgs …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Radschputen — Die Rajputen (राज्पुत, wörtl.: Königssöhne ) waren bzw. sind eine Volksgruppe in dem heutigen indischen Bundesstaat Rajasthan (früher: Rajputana). Im Mittelalter und der beginnenden Neuzeit verfügten sie über einigen Einfluss auf die Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Rajputen — Die Rajputen (राज्पुत, wörtl.: Königssöhne ) waren bzw. sind eine Volksgruppe in dem heutigen indischen Bundesstaat Rajasthan (früher: Rajputana). Im Mittelalter und der beginnenden Neuzeit verfügten sie über einigen Einfluss auf die Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Rajputs — Die Rajputen (राज्पुत, wörtl.: Königssöhne ) waren bzw. sind eine Volksgruppe in dem heutigen indischen Bundesstaat Rajasthan (früher: Rajputana). Im Mittelalter und der beginnenden Neuzeit verfügten sie über einigen Einfluss auf die Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Raum der Lebensstile — Der Raum der Lebensstile ist ein Begriff des französischen Soziologen Pierre Bourdieu. Er wird erstmals in seinem 1979 veröffentlichten Werk Die feinen Unterschiede verwendet, das auf einer großangelegten empirischen Studie im Frankreich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Robert Sterling Clark — um 1900 Robert Sterling Clark (auch Sterling Clark) (* 25. Juni 1877 in New York City; † 29. Dezember 1956 in Williamstown) war ein amerikanischer Unternehmer, Kunstsammler, Mäzen. Nach Teilnahme an einer Chinaexpedition erschien von ihm ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Salon de Paris — Édouard Joseph Dantan: Un Coin du Salon en 1880 Der Salon de Paris (Pariser Salon) war eine regelmäßige Kunstausstellung, die von König Ludwig dem XIV. im Jahre 1667 initiiert wurde, um den offiziellen höfischen Kunstgeschmack zu propagieren.… …

    Deutsch Wikipedia