kunstgeschmack

  • 101Spanien (Kochkunst) — Spanien (Kochkunst). (Kochkunst.) Die jetzt so beliebte Methode, Alles zu nivelliren, will auch der Gourmanderie eine und dieselbe, oft unästhetische, Norm aufzwingen, und droht früher oder später alle National und Provinzialgerichte zu… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 102Deutsche Kunst — Deutsche Kunst. Dieselbe entwickelte sich wie die aller neueren Völker in Europa, d.h. sie schloß sich zunächst an die romanische und byzantinische an, und erhielt durch den Alles durchdringenden Geist der Kirche ihre weitere Entwicklung, zerfiel …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 103Frankreich — (frz. la France, lat. Gallia, Franco Gallia), ein europ. Hauptland 9748,19 QM. groß, zwischen dem atlantischen u. dem Mittelmeer gelegen, an Spanien, Sardinien, die Schweiz, Deutschland und Belgien gränzend, fast überall durch Naturgränzen… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 104Ramler — Ramler, Karl Wilhelm, ein dem Halberstädter Kreise angehöriger Dichter, geb. 1725 zu Kolberg, 1748–90 Professor an der Kadettenanstalt zu Berlin, 1790 mit Engel Director des Theaters, st. 1798. Seine meisten Gedichte sind mit Ausnahme der von… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 105Anna Luise von Schwarzburg — Fürstin Anna Luise von Schwarzburg Rudolstadt Anna Luise von Schwarzburg (* 19. Februar 1871 auf Schloss Hermsdorf bei Dresden; † 7. November 1951 im Schloss Sondershausen) war bis zu den Abdankungen ihres Gatten Fürst Günther Victor und …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Holländisches Geschenk — Lorenzo Lotto, Porträt des Andrea Odoni, 1527 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kasia von Szadurska — (* 23. Februar 1886 in Moskau; † 3. April 1942 in Berlin) war eine deutsche Malerin und Grafikerin, die rund 25 Jahre am Bodensee (Konstanz und Meersburg) lebte und arbeitete. Ihre Werke sind zwischen dem Expressionismus und der Neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Wilhelm Jahn (Musiker) — Wilhelm Jahn (* 24. November 1835 in Hof; † 21. April 1900 in Wien) war ein österreichisch ungarischer Musiker und Dirigent. Jahn war überdies mit 17 Jahren so lang wie niemand vor oder nach ihm Hofoperndirektor am Wiener Opernhaus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Cézanne: Das große Vorbild der Modernen —   Jugend in Aix en Provence   Paul Cézanne wurde am 19. Januar 1839 in Aix en Provence geboren. Seine Eltern, der seit 1825 in dieser südfranzösischen Stadt ansässige Huthändler Louis Auguste Cézanne und Anne Élisabeth Honorine Aubert, heirateten …

    Universal-Lexikon

  • 110Chinas frühe Hochkultur: Zhoudynastie —   Der Sieg über die Shang war gleichzeitig die Geburtsstunde der langlebigsten chinesischen Dynastie, der Zhoudynastie (11. Jahrhundert 256/249 v. Chr.), deren früheste Periode wegen ihrer im Westen gelegenen Hauptstadt Hao als Westliche… …

    Universal-Lexikon