kunstfertig

  • 51Pyrometallurgie — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Redewendungen aus der griechischen Mythologie — Die folgende Aufstellung bietet einen Überblick über Wortschöpfungen und Redewendungen, die aus der griechischen Mythologie in den deutschen Sprachgebrauch übernommen worden sind. Achillesferse Eine Schwachstelle, eine verwundbare Stelle an einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Regin — (altnordisch Reginn) ist ein Zwerg in der nordischen Mythologie, Sohn Hreidmars sowie Bruder des Drachen Fafnir und des Otters Otur. Seine Geschichte wird insbesondere in den Eddaliedern Reginsmál und Fáfnismál erzählt. Regin gilt als Ziehvater… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Reginn — Regin (altnord. Reginn) ist ein Zwerg in der Germanischen Mythologie, Sohn Hreidmars sowie Bruder von Fafnir und dem getöteten Otur. Er gilt als Ziehvater von Sigurd. Ebenso kunstfertig wie boshaft schmiedet er für seinen Ziehsohn das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Rethra — Lagerekonstruktion zum Standort Lieps südlich Neubrandenburg. Ausschnitt Infotafel am Jagdschloss Prillwitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Rethra (Heiligtum) — Rethra (seltener: Rhetra, Riedegost) war ein slawisches Zentralheiligtum in Mecklenburg. Seine Lage wird seit mehreren Jahrhunderten vorzugsweise am Südende des Tollensesees im Gebiet der Lieps vermutet, ohne dass der wissenschaftliche Nachweis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Sint Pieter (Löwen) — Westseite von Sint Pieter Die Kirche Sint Pieter (niederländisch: Collegiale Sint Pieterskerk) in Löwen, Belgien, ist eine kreuzförmige Kirche im Stil der Brabanter Gotik. Sie liegt am Grote Markt, gegenüber dem Rathaus. Auffälligstes Kennzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Sprichwörtliches aus der griechischen Mythologie — Die folgende Aufstellung bietet einen Überblick über Wortschöpfungen und Redewendungen, die aus der griechischen Mythologie in den deutschen Sprachgebrauch übernommen worden sind. Achillesferse Eine Schwachstelle, eine verwundbare Stelle an einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 59St.-Ägidius-Kirche (Schönfeld) — St. Ägidius Die Kirche Sankt Ägidius im Ortsteil Schönfeld der Gemeinde Wald, Landkreis Cham, steht auf offenem Feld inmitten der bäuerlichen Kulturlandschaft des sogenannten Bayerischen Vorwaldes. Es handelt sich um einen einschiffigen Bau,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60St. Peter und Paul (Rosheim) — Ansicht des Gesamtensembles C …

    Deutsch Wikipedia