kunstausdruck

  • 11Kelten — Als Kelten (lateinisch celtae/ galli, griechisch keltoi/ galatai, „die Tapferen, Edlen“) bezeichnete man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsbestimmung 2 Verbreitung 3 Sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Keltische Völker — Als Kelten (lateinisch celtae, galli, griechisch keltoi, galatai die Tapferen, die Edlen) bezeichnete man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa, die archäologisch durch die materielle Kultur zu bestimmen sind und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Keltisches Volk — Als Kelten (lateinisch celtae, galli, griechisch keltoi, galatai die Tapferen, die Edlen) bezeichnete man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa, die archäologisch durch die materielle Kultur zu bestimmen sind und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ludwig Angerer — (* 15. August 1827 in Malaczka bei Pressburg, damals Ungarn, heute Slowakei; † 12. Mai 1879 in Wien) war ein österreichischer Fotograf. Biographie Ludwig Angerer wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Soennecken — Logo von Soennecken am Fabrikhauptgebäude Poppelsdorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Miethvertrag — (lat. Locatio conductio), der wesentlich zweiseitige Vertrag, durch welchen Jemand (Locator, Vermiether) dem Andern (Conductor, Miethsmann, Miether) gegen ein von Letzterem zu zahlenden Miethgeld (Miethzins, Merces, Pensio) den Gebrauch eines… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Termĭnus — (lat.), 1) Grenze; 2) Grenzstein; in Rom wurden die Grenzsteine heilig gehalten u. T, als Gott des Grenzsteins verehrt, s. Terminalia; 3) Ziel; 4) Zeitpunkt, bis zu welchem etwas erfolgt sein muß, Frist; daher T. judicialis, richterlich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Affectiones — der Heiligen Schrift, Kunstausdruck der alten lutherischen Dogmatik zur Bezeichnung der Eigenschaften, durch welche die Bibel als göttliches Buch von aller sonstigen Literatur zu unterscheiden sein sollte …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Anwachsung — Anwachsung, im römischen und gemeinen Recht Akzession (accessio) genannt, im allgemeinen alles, was zu einem Gegenstand als Erweiterung hinzukommt, sodann, da der Zuwachs einer Sache gewöhnlich in einem untergeordneten Verhältnis zur Hauptsache… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Authentīe der Schrift — Authentīe der Schrift, ein Kunstausdruck, den die protestantische Orthodoxie zur Entwickelung des Begriffs der sogen. Autorität, der ersten unter den sogen. Affectiones (s. d.) der Schrift, gebrauchte. Neuere Dogmatiker verstehen unter Authentie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon