kungeln

  • 11Anne Marie Heiler — Anne Marie Heiler, geborene Ostermann, (* 21. März 1889 in Brackwede; † 17. Dezember 1979 in Marburg) war eine Politikerin (CDU). Sie gehörte von 1949 bis 1953 in der ersten Wahlperiode dem Deutschen Bundestag an. Leben und Politik Sie war seit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bündnis für Hildesheim — Das Bündnis für Hildesheim ist eine in der Stadt Hildesheim tätige unabhängige Wählergemeinschaft. Ihre offizielle Abkürzung lautet „Bündnis!“. Als reine Rathauspartei verfolgt sie ausschließlich kommunalpolitische Ziele. Die Gründung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Jean-Claude Trichet — (2010) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rainer Schedlinski — (* 11. November 1956 in Magdeburg) ist ein deutscher Lyriker und Essayist. In der DDR gehörte er in den 1980er Jahren zu den führenden Autoren der oppositionellen Literaturszene und war in dieser Zeit Informeller Mitarbeiter im Ministerium für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Rheinischer Regiolekt — Als Rheinischer Regiolekt wird der Regiolekt des mittleren und nördlichen Rheinlandes bezeichnet. Das Gebiet deckt sich im Wesentlichen mit dem Westteil Nordrhein Westfalens; dazu kommen nördliche Teile aus Rheinland Pfalz und verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Spanischer Anarchismus — Plakat der CNT AIT mit der Parole Bauer: Dies ist deine Stellung Anarchismus erfuhr vor allem in Spanien sehr viel Unterstützung und hatte einen erheblichen Einfluss im Spanischen Bürgerkrieg 1936–1939, bis zur Machtübernahme Francisco Francos.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Staatsschuldenkrise im Euroraum — Entwicklung der Renditen für 10jährige Staatsanleihen aller Länder in der Eurozone Mit Staatsschuldenkrise[1] im Euroraum (umgangssprachlich auch Euro Krise[2]) werden Haushalts und Verschuldungskrisen mehrerer Mitgliedstaaten der …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Manko — Schaden; Schwäche; Insuffizienz (fachsprachlich); Macke (umgangssprachlich); Unzulänglichkeit; Defekt; Defizit; Fehler; Mangel * * * Man|ko [ maŋko] …

    Universal-Lexikon

  • 19intrigieren — gegeneinander ausspielen, Intrigen anzetteln; (geh. veraltend): Ränke schmieden; (veraltet): kabal[is]ieren, machinieren; (Jargon): mobben. * * * intrigieren:Ränkeschmieden(veraltend) intrigierenRänkespinnen/schmieden,einengegendenanderenausspiele… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20Sache — 1. Artikel, Ding, Erzeugnis, Etwas, Gegenstand, Objekt, Produkt; (ugs.): Dings[bums], Dingsda; (ugs., oft abwertend): Zeug; (bes. Jugendspr.): Teil. 2. Affäre, Angelegenheit, Ding, Fall, Frage, Problem, Problematik, Punkt, Sachverhalt, Thema,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme