kunft s

  • 1Kunft — Sf per. Wortschatz arch. (8. Jh.) Stammwort. Abstraktum zu kommen in Abkunft, Herkunft, Zukunft und Ankunft. Mhd. kunft, ahd. kunft, kumft mit Einschub von f zwischen altem m und ti Suffix (ti Abstraktum). Ohne solchen Einschub gt. gaqumþs, anord …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2...kunft — 〈in Zus.; zur Bildung von Subst.; f. 7u〉 das Kommen, z. B. Ankunft, Wiederkunft, Unterkunft [Abstraktum mit Ablaut zu kommen] …

    Universal-Lexikon

  • 3Kunft — ↑ kommen …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4Kunft — ∙Kụnft, die; [mhd. kunft, kumft, ahd. chumft, ↑künftig]: das [An]kommen: Propheten, die ... des Heilands K. berichten (Bürger, Sankt Stephan) …

    Universal-Lexikon

  • 5Abkunft — Ab|kunft [ apkʊnft], die; : gesellschaftliche Herkunft: sie ist von bürgerlicher Abkunft. Syn.: ↑ Abstammung. * * * Ạb|kunft 〈f. 7u; unz.〉 Herkunft, Abstammung ● von adliger, bürgerlicher, hoher, niederer Abkunft * * * Ạb|kunft, die; [zu ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 6Zukunft — Futur; Sankt Nimmerleins Tag * * * Zu|kunft [ ts̮u:kʊnft], die; , (selten:) Zukünfte [ ts̮u:kʏnftə]: die Zeit, die noch bevorsteht, noch nicht da ist, noch vor jmdm. liegt; kommende, spätere Zeit: die Zukunft der Menschen; ängstlich in die… …

    Universal-Lexikon

  • 7Zusammenkunft — Beisammensein; Zusammentreffen; Begegnung; Versammlung; Treffen * * * Zu|sam|men|kunft [ts̮u zamənkʊnft], die; , Zusammenkünfte [ts̮u zamənkʏnftə]: Treffen, Versammlung; Sitzung: der Termin für die nächste Zusammenkunft liegt noch nicht fest. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 8kumi- — *kumi , *kumiz, *kumdi , *kumdiz germ., stark. Maskulinum (i): nhd. Kommen, Ankunft; ne. arrival; Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *kweman; Etymologie …

    Germanisches Wörterbuch

  • 9kwumdi- — *kwumdi , *kwumdiz, *kwumþi , *kwumþiz germ., stark. Femininum (i): nhd. Kommen, Ankunft; ne. arrival; Rekontruktionsbasis: got., an., ahd.; Hinweis: s. *kweman; Etymologie: s. ing …

    Germanisches Wörterbuch

  • 10Ankunft, die — Die Ankunft, plur. inusit. 1) Das Ankommen an oder in einem Orte. Ich hatte seine Ankunft nicht vermuthet. Wenn ist deine Ankunft gewesen? wenn bist du angekommen? Die Ankunft des Schiffes in dem Hafen. Die Ankunft der Post, der Waaren u.s.f. 2)… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart