kunft mit z

  • 1Kunft — Sf per. Wortschatz arch. (8. Jh.) Stammwort. Abstraktum zu kommen in Abkunft, Herkunft, Zukunft und Ankunft. Mhd. kunft, ahd. kunft, kumft mit Einschub von f zwischen altem m und ti Suffix (ti Abstraktum). Ohne solchen Einschub gt. gaqumþs, anord …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2...kunft — 〈in Zus.; zur Bildung von Subst.; f. 7u〉 das Kommen, z. B. Ankunft, Wiederkunft, Unterkunft [Abstraktum mit Ablaut zu kommen] …

    Universal-Lexikon

  • 3Ankunft, die — Die Ankunft, plur. inusit. 1) Das Ankommen an oder in einem Orte. Ich hatte seine Ankunft nicht vermuthet. Wenn ist deine Ankunft gewesen? wenn bist du angekommen? Die Ankunft des Schiffes in dem Hafen. Die Ankunft der Post, der Waaren u.s.f. 2)… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Zukunft — Futur; Sankt Nimmerleins Tag * * * Zu|kunft [ ts̮u:kʊnft], die; , (selten:) Zukünfte [ ts̮u:kʏnftə]: die Zeit, die noch bevorsteht, noch nicht da ist, noch vor jmdm. liegt; kommende, spätere Zeit: die Zukunft der Menschen; ängstlich in die… …

    Universal-Lexikon

  • 5Auskunft — Erwiderung; Rückmeldung; Antwort; Reaktion; Entgegnung; Replik (fachsprachlich); Information; Schalter; Auskunftsschalter * * * Aus|kunft [ au̮skʊnft], die; , Auskünf …

    Universal-Lexikon

  • 6Ankunft — Erscheinen; Eintreffen; Auftreten * * * An|kunft [ ankʊnft], die; , Ankünfte [ ankʏnftə]: a) das Eintreffen, Ankommen eines Fahrzeugs bzw. mit einem Fahrzeug am Ziel /Ggs. Abfahrt/: die Ankunft des Zuges erwarten; die Gäste waren nach ihrer… …

    Universal-Lexikon

  • 7künftig — bald; bevorstehend; kurzfristig; in Zukunft; von jetzt an; dereinst (schweiz.); zukünftig; in nächster Zeit; in Bälde; demnächst; …

    Universal-Lexikon

  • 8Zukunft — Die Zukunft ist die Zeit, die subjektiv gesehen der Gegenwart nachfolgt. Das Wort geht auf das Verb kommen zurück und hatte im Mittelhochdeutschen noch eine religiöse Dimension im Sinne eines bevorstehenden „Herabkommens Gottes“, was sich auch an …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Zukünfte — Zu|kunft, die; , (selten:) Zukünfte [mhd. zuokunft, ahd. zuochumft, eigtl. = das auf jmdn. Zukommende, zum 2. Bestandteil kunft vgl. ↑Abkunft]: 1. a) Zeit, die noch bevorsteht, die noch nicht da ist; die erst kommende od. künftige Zeit (u. das in …

    Universal-Lexikon

  • 10Österreich — Republik Österreich …

    Deutsch Wikipedia