kummer und not

  • 41Geschichtsphilosophisch — Geschichtsphilosophie ist eine Teildisziplin der Philosophie, die sich mit Fragen um die menschliche Geschichte beschäftigt. Der Begriff wurde von Voltaire geprägt.[1] Wie das Wort „Geschichte“, das sowohl das geschichtliche Geschehen als auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Geschichtstheologie — Geschichtsphilosophie ist eine Teildisziplin der Philosophie, die sich mit Fragen um die menschliche Geschichte beschäftigt. Der Begriff wurde von Voltaire geprägt.[1] Wie das Wort „Geschichte“, das sowohl das geschichtliche Geschehen als auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Gösta Berling — (Originaltitel: Gösta Berlings saga) ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman, Selma Lagerlöfs Erstlingswerk, erschien 1891. Er spielt im Värmland in den 1820er Jahren und handelt von dem abgesetzten Pfarrer Gösta …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Gösta Berlings saga — Gösta Berling (Originaltitel: Gösta Berlings saga) ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman, Selma Lagerlöfs Erstlingswerk, erschien 1891. Er spielt im Värmland in den 1820er Jahren und handelt von dem abgesetzten …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Historiosophie — Geschichtsphilosophie ist eine Teildisziplin der Philosophie, die sich mit Fragen um die menschliche Geschichte beschäftigt. Der Begriff wurde von Voltaire geprägt.[1] Wie das Wort „Geschichte“, das sowohl das geschichtliche Geschehen als auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Eigentumstheorien — sind systematische Erklärungsversuche zur Entstehung und Rechtfertigung der gesellschaftlichen Institution des Eigentums. Das Recht auf persönliches Hab und Gut wird in der Regel nicht infrage gestellt. Kontroverse Positionen gibt es hingegen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Angela Merici — Die heilige Angela Merici, Bildnis von Bartolomeo Altomonte in der Ursulinenkirche in Linz Angela Merici (* zwischen 1470 und 1474 in Desenzano del Garda am Gardasee; † 27. Januar 1540 in Brescia) war die Gründerin der Compagnia di Sant Orso …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Merici — Bartolomeo Altomonte: St. Angela Angela Merici (* zwischen 1470 und 1474 in Desenzano del Garda am Gardasee; † 27. Januar 1540 in Brescia) war die Gründerin der Compagnia di Sant Orsola, aus der sich der Orden der Ursulinen entwickelte …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kümmernis — Kụ̈m|mer|nis 〈f. 9〉 Sorge, Kummer, innere Not [<mhd. kumbernis, kümbernis „Bedrängnis“] * * * Kụ̈m|mer|nis, die; , se [mhd. kumbernisse] (geh.): Kummer, Schwierigkeit, die jmdn. bedrückt: allerlei se haben. * * * Kụ̈mmernis,   legendäre… …

    Universal-Lexikon

  • 50Elend — Leid; Notlage; Bedrängnis; Not; Qual; Plage; Leiden * * * elend [ e:lɛnt] <Adj.>: a) von großem Leid bestimmt, großes Leid mit sich bringend: ein elendes Leben fristen; eine elende Plackerei; er ist elend krepiert. Syn …

    Universal-Lexikon