kummer de

  • 111КУММЕР (Kummer) Эрнст Эдуард — (1810 93) немецкий математик, иностранный член корреспондент Петербургской АН (1862). Труды по теории алгебраических чисел, геометрии, математическому анализу, теоретической механике …

    Большой Энциклопедический словарь

  • 112Benno Kummer — (* 19. April 1924 in Rüdigheim; † 16. März 2007) war ein deutscher Arzt. Nach dem Studium der Medizin, der Promotion und der Habilitation lehrte der Privatdozent als Professor für Anatomie an der Universität Frankfurt von 1958 bis 1962. Im Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Gretchen hat Hänschen-Kummer — ist ein Roman der österreichischen Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger und die Fortsetzung von Gretchen Sackmeier. Inhalt Gretchen Sackmeier, mittlerweile 15, lebt zusammen mit ihrer Mutter Elisabeth und der kleinen Schwester Mädi bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen —   Schenkt man diesem Sprichwort Glauben, dann bringt es Unglück, wenn man am Morgen eine Spinne sieht. Ursprünglich bezog sich das Sprichwort jedoch gar nicht auf die Spinne, sondern auf das Spinnen: Wenn eine Frau bereits am Morgen mit dem… …

    Universal-Lexikon

  • 115kümmerlich — Kummer: Mhd. kumber »Schutt, Müll; Belastung, Mühsal; Not; Gram; Beschlagnahme, Verhaftung« ist aus mlat. cumbrus, combrus »Verhau, Sperre, Wehr« entlehnt, das auf gallolat. *comboros (eigentlich »Zusammengetragenes«) zurückgeht (beachte frz.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 116kümmern — Kummer: Mhd. kumber »Schutt, Müll; Belastung, Mühsal; Not; Gram; Beschlagnahme, Verhaftung« ist aus mlat. cumbrus, combrus »Verhau, Sperre, Wehr« entlehnt, das auf gallolat. *comboros (eigentlich »Zusammengetragenes«) zurückgeht (beachte frz.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 117Kümmernis — Kummer: Mhd. kumber »Schutt, Müll; Belastung, Mühsal; Not; Gram; Beschlagnahme, Verhaftung« ist aus mlat. cumbrus, combrus »Verhau, Sperre, Wehr« entlehnt, das auf gallolat. *comboros (eigentlich »Zusammengetragenes«) zurückgeht (beachte frz.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 118Куммер — (Kummer)         Эрнст Эдуард (29.1.1810, Зорау, 14.5.1893, Берлин), немецкий математик. В 1856 84 профессор Берлинского университета. Первые работы посвящены рядам («признаки сходимости К.»). Около 1842 создал теорию алгебраических чисел, методы …

    Большая советская энциклопедия

  • 119Куммер Ф. А. —         (Kummer) Фридрих Август (5 VIII 1797, Мейнинген 22 V 1879, Дрезден) нем. виолончелист. Род. в семье музыканта (отец придворный гобоист). Учился игре на виолончели у Ф. Дотцауэра, параллельно занимался на гобое. С 1814 гобоист, с 1817… …

    Музыкальная энциклопедия

  • 120Anzüglich — * Kummer, ward nich anzüglich. – Kiel, 39. Werde nicht persönlich, beleidigend …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon