kumma

  • 51Bayrisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bayrisch-österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bayrische Sprache — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Boarisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Chilbi — Bäuerliche Kirmes, Hans Bol, 2. Hälfte 16. Jahrhundert Kinderkarussell …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Donaubairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Elsässerdeutsch — Die germanischen und romanischen Dialektgruppen in der Region Elsass Unter der Bezeichnung Elsässisch (auch: Elsässerdeutsch) werden die im Elsass gesprochenen germanischen Dialekte zusammengefasst.[1] Das Elsässische ist keine linguistisch,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Elsässische Sprache — Die germanischen und romanischen Dialektgruppen in der Region Elsass Unter der Bezeichnung Elsässisch (auch: Elsässerdeutsch) werden die im Elsass gesprochenen germanischen Dialekte zusammengefasst.[1] Das Elsässische ist keine linguistisch,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Friedrich Freudenthal — mit Bruder August Das Geburtshaus der Freudenthal Brüder in Fallingbostel, Foto vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Johann Schrammel — (* 22. Mai 1850 in Neulerchenfeld (Wien); † 17. Juni 1893 in Wien) war ein österreichischer Komponist und Musiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia