kulturelle werte

  • 1Kulturelle Identität — Unter Kultureller Identität versteht man das Zugehörigkeitsgefühl eines Individuums oder einer sozialen Gruppe zu einem bestimmten kulturellen Kollektiv. Dies kann eine Gesellschaft, ein bestimmtes kulturelles Milieu oder auch eine Subkultur sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 2kulturelle Identität — kulturẹlle Identität,   häufig gebrauchter, zugleich aber umstrittener Begriff, nach dem die Individuen und Gruppen über eine spezifische Art des Selbstbewusstseins verfügen, das sich aus ihrem Bezug auf die durch eine bestimmte Kultur… …

    Universal-Lexikon

  • 3Kulturelle Wende — Der Cultural turn (deutsch: kulturelle Wende) beschreibt Entwicklungen in der Geistes und Sozialwissenschaft, die mit dem Aufkommen der Kulturwissenschaft (cultural studies) und dem wachsenden Einfluss der Kultursoziologie in der zweiten Hälfte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kulturelle Rezeption — Die kulturelle Rezeption bezeichnet die Aufnahme fremder kultureller Werte und Vorstellungen in das eigene Gedanken und Kulturgut, wobei meist nicht einfach eine Übernahme stattfindet, sondern Begriffe, Inhalte, Gedanken oder Überzeugungen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kulturelle Norm — Soziale Normen (Gesellschaftliche Normen, Soziale Skripte) sind konkrete Vorschriften, die das Sozialverhalten betreffen. Sie definieren mögliche Handlungsformen in einer sozialen Situation. Sie sind gesellschaftlich und kulturell bedingt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Postmaterialistische Werte — Postmaterialismus (von lat. »post« = hinter, nach sowie Materialismus) ist ein Ausdruck aus der Soziologie, Politikwissenschaft und der Kulturtheorie und bezeichnet eine Einstellung einzelner Personen oder ganzer Bevölkerungsgruppen (Soziales… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Imperialismus: Kulturelle Mission oder Platz an der Sonne —   Moderner Imperialismus Erklärungsansätze und Epochenmerkmale   Die Ära des modernen Imperialismus, die vor allem den Zeitraum von 1882 bis 1914 umfasst, gehört zu den zentralen Epochen, in denen sich die westlichen Staaten und ihr Einfluss über …

    Universal-Lexikon

  • 8Materialistische Werte — Der Begriff Materialismus (abgeleitet von Materie) bezeichnet drei verschiedene Positionen: Der erkenntnistheoretische oder ontologische Materialismus ist eine philosophische Position, die alle Vorgänge und Phänomene der Welt auf Materie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Madeleine Leininger — (* 13. Juli 1925 in Sutton, Nebraska, USA) ist eine Professorin für Krankenpflege, die sich als Pflegetheoretikerin auf dem Gebiet der Erforschung der inter bzw. transkulturellen Pflege einen Namen gemacht hat. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Transkulturelle Pflege — Madeleine Leininger (* 13. Juli 1925 in Sutton, USA) ist eine Professorin für Krankenpflege, die sich als Pflegetheoretikerin auf dem Gebiet der Erforschung der inter bzw. transkulturellen Pflege einen Namen gemacht hat. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia