kugelstoß

  • 21Fibingerová — Helena Fibingerová (* 13. Juli 1949 in Víceměřice, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige tschechische Kugelstoßerin, die in den 1970er und 1980er Jahren erfolgreich war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 2.1 Olympische Spiele 2.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Grasbrunn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hartmut Briesenick — Hartmut Briesenick, 1968 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Heidi-Krieger-Medaille — Die Heidi Krieger Medaille ist ein Preis des Doping Opfer Hilfe Vereins aus Weinheim für Personen, die sich besonders im Kampf gegen Doping im Sport verdient gemacht haben. Der Preis ist benannt nach der Kugelstoß Europameisterin von 1986 Heidi… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Helena Fibingerova — Helena Fibingerová (* 13. Juli 1949 in Víceměřice, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige tschechische Kugelstoßerin, die in den 1970er und 1980er Jahren erfolgreich war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 2.1 Olympische Spiele 2.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Helena Fibingerová — (* 13. Juli 1949 in Víceměřice, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige tschechoslowakische Kugelstoßerin, die in den 1970er und 1980er Jahren erfolgreich war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 2.1 Olympische Spiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ilona Briesenick — Ilona Slupianek, 1980 Ilona Slupianek, 1981 Ilona Slupianek, geb. Schoknecht, verheiratete Briesenick, später (2008) verheiratete Longo (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ilona Slupianek — Ilona Slupianek, 1980 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ina Schäffer — Inga Ine Schäffer, geb. Mayer Bojana, (* 28. März 1923) ist eine ehemalige österreichische Leichtathletin, die bei den Olympischen Spielen 1948 eine Medaille im Kugelstoßen gewann. Ine Mayer Bojana wurde 1943 österreichische Meisterin im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ine Schäffer — Inga Ine Schäffer, geb. Mayer Bojana, (* 28. März 1923) ist eine ehemalige österreichische Leichtathletin, die bei den Olympischen Spielen 1948 eine Medaille im Kugelstoßen gewann. Ine Mayer Bojana wurde 1943 österreichische Meisterin im… …

    Deutsch Wikipedia