kugelprojektion

  • 1Diego Ribeira — Riberos Weltkarte Propoganda (1529) Diego Ribero (portugiesisch: Diogo Ribeiro, auch genannt Diego de Ribero, Diego (de) Rivero, Diego Ribeiro oder Diego Ribeira) († 16. August 1533) war ein spanischer Kartograf und Entdecker portugiesischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Diego Ribeiro — Riberos Weltkarte Propoganda (1529) Diego Ribero (portugiesisch: Diogo Ribeiro, auch genannt Diego de Ribero, Diego (de) Rivero, Diego Ribeiro oder Diego Ribeira) († 16. August 1533) war ein spanischer Kartograf und Entdecker portugiesischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Diego Ribero — Riberos Weltkarte Propoganda (1529) Diego Ribero (portugiesisch: Diogo Ribeiro, auch genannt Diego de Ribero, Diego (de) Rivero, Diego Ribeiro oder Diego Ribeira) († 16. August 1533) war ein spanischer Kartograf und Entdecker portugiesischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Diego de Ribero — Riberos Weltkarte Propoganda (1529) Diego Ribero (portugiesisch: Diogo Ribeiro, auch genannt Diego de Ribero, Diego (de) Rivero, Diego Ribeiro oder Diego Ribeira) († 16. August 1533) war ein spanischer Kartograf und Entdecker portugiesischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Diego de Rivero — Riberos Weltkarte Propoganda (1529) Diego Ribero (portugiesisch: Diogo Ribeiro, auch genannt Diego de Ribero, Diego (de) Rivero, Diego Ribeiro oder Diego Ribeira) († 16. August 1533) war ein spanischer Kartograf und Entdecker portugiesischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ribero — Riberos Weltkarte Propoganda (1529) Diego Ribero (portugiesisch: Diogo Ribeiro, auch genannt Diego de Ribero, Diego (de) Rivero, Diego Ribeiro oder Diego Ribeira) († 16. August 1533) war ein spanischer Kartograf und Entdecker portugiesischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Stürzende Linie — Beispiel stürzender Linien Auf Fotos nennt man Stürzende Linien solche Linien und Kanten, die aufeinander zustreben, obwohl sie in Wirklichkeit parallel verlaufen. Der Effekt tritt auf, wenn die Kanten des Abbildungsgegenstands nicht parallel zur …

    Deutsch Wikipedia