kugelförmig

  • 121Wassertropfen — Animation eines Wassertropfens Wassertropfen unter Einfluss nur geringer Gravitation; annähernd Kugelform Ein Tropf …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Wassertröpfchen — Animation eines Wassertropfens Wassertropfen unter Einfluss nur geringer Gravitation; annähernd Kugelform Ein Tropf …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Weiden-Seide — Gronovius Seide Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Ordnung: Nachtschattenartige (Solana …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Weingartia — neocumingii Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Nelkenartige (Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Zitzenförmiger Nachtschatten — Kuheuterpflanze Kuheuterpflanze (Solanum mammosum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Wurzel — (Radix), 1) jeder Theil der Pflanze, welcher nach unten zu wachsen strebt, also nach dem Dunkel, indem er in die Erde etc. hinabwächst od. auf einem anderen Körper festsitzt, welcher aber nicht blos dazu dient, die Pflanze in ihrem Boden… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Auge [2] — Auge (lat. Oculus), 1) (Anat.), das Sehorgan; man unterscheidet das A. als Gesichtstheil, die Außenseite desselben, u. dasselbe seiner eigentlichen Bildung nach. In letzterer Hinsicht ist A) der Augapfel (Bulbus oculi) das eigentliche A., dem die …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Kohlrübe — Kohlrübe, 1) Brassica oleracea napobrassica), Abart des gemeinen Kohls, bildet Wurzeln (als Rüben) am Stängel unter der Erde (daher auch Bodenkohlrabi), wird als Gemüse u. Futterpflanze in dem Garten u. auf dem Felde angebaut. Man hat mehre… …

    Pierer's Universal-Lexikon