kudowa

  • 21Zakrze — Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 22DK8 — Basisdaten Gesamtlänge: 721 km Woiwodschaften: Podlachien Masowien Łódź …

    Deutsch Wikipedia

  • 23DK 8 — Basisdaten Gesamtlänge: 721 km Woiwodschaften: Podlachien Masowien Łódź …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Deutsch Tscherbeney — Czermna (deutsch Tscherbeney, auch Deutsch Tscherbeney, 1937–1945: Grenzeck; tschechisch: Německá Čermná; später auch: Veliká Čermná) ist ein zur Stadtgemeinde Kudowa Zdrój (Bad Kudowa) gehöriges Dorf im polnischen Powiat Kłodzki. Es gehörte zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Glatz — Dieser Artikel beschreibt die Stadt Kłodzko. Für weitere Bedeutungen, siehe Glatz (Begriffsklärung). Kłodzko …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Grenzeck — Czermna (deutsch Tscherbeney, auch Deutsch Tscherbeney, 1937–1945: Grenzeck; tschechisch: Německá Čermná; später auch: Veliká Čermná) ist ein zur Stadtgemeinde Kudowa Zdrój (Bad Kudowa) gehöriges Dorf im polnischen Powiat Kłodzki. Es gehörte zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Klodzko — Dieser Artikel beschreibt die Stadt Kłodzko. Für weitere Bedeutungen, siehe Glatz (Begriffsklärung). Kłodzko …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Tscherbeney — Czermna (deutsch Tscherbeney, auch Deutsch Tscherbeney, 1937–1945: Grenzeck; tschechisch: Německá Čermná; später auch: Veliká Čermná) ist ein zur Stadtgemeinde Kudowa Zdrój (Bad Kudowa) gehöriges Dorf im polnischen Powiat Kłodzki. Es gehörte zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bad Reinerz — Duszniki Zdrój …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Droga krajowa 8 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/PL DK Droga krajowa 8 in Polen …

    Deutsch Wikipedia