kuckucks

  • 31Ruf — Schrei; Ausruf; Bild; Renommee; Stellung; Namen; Reputation; Ansehen; Prestige; Leumund; Image * * * Ruf [ru:f], der; [e]s, e …

    Universal-Lexikon

  • 32Kuckuck — Der Kuckuck (mundartlich auch ›Gauch‹) gilt im Volksglauben als Glücksvogel; auch werden ihm prophetische Kräfte zugeschrieben, vor allem die Fähigkeit, die Dauer des Menschenlebens durch die Zahl seiner Rufe vorherzusagen. Schon um 1300… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 33Adscita statices — Ampfer Grünwidderchen Ampfer Grünwidderchen (Adscita statices) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordn …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bersrod — Gemeinde Reiskirchen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Blauer Heringscichlide — Cyprichromis leptosoma Cyprichromis leptosoma Systematik Unterordnung: Lippfischartige (Labroidei) Fam …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Carsta Löck — (* 28. Dezember 1902 in Deezbüll; † 19. Oktober 1993 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin. Leben Die Tochter eines Kaufmanns wuchs in Kiel auf und arbeitete als Schriftzeichnerin. Nach einer Schauspielausbildung gab sie 1930 in Berlin ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Der Kuckuck und der Esel — ist ein bekanntes deutsches Kinderlied, zu dem Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) 1835 den Text schrieb. Das Lied basiert auf einer von Carl Friedrich Zelter (1758–1832) geschriebenen Melodie, die dieser 1810 als Vertonung des Gedichtes Es ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Froschland — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …

    Deutsch Wikipedia