kuckucks

  • 121Hashfunktion — Beispiel einer Hashfunktion (hier SHA 1), links drei unterschiedliche Eingabewerte, rechts die entsprechenden Hashcodes Auf den meisten unixartigen Systemen lassen sich diese Beispiele mit echo n Fox | sha1sum etc. nachvollziehen Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hashmap — In der Informatik bezeichnet man eine spezielle Indexstruktur als Hashtabelle (englisch hash table oder hash map) bzw. Streuwerttabelle. Hashtabellen eignen sich vor allem dazu, Datenelemente in einer großen Datenmenge aufzufinden. Hashtabellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Hashtabelle — In der Informatik bezeichnet man eine spezielle Indexstruktur als Hashtabelle (englisch hash table oder hash map) bzw. Streuwerttabelle. Hashtabellen eignen sich vor allem dazu, Datenelemente in einer großen Datenmenge aufzufinden. Hashtabellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hashtable — In der Informatik bezeichnet man eine spezielle Indexstruktur als Hashtabelle (englisch hash table oder hash map) bzw. Streuwerttabelle. Hashtabellen eignen sich vor allem dazu, Datenelemente in einer großen Datenmenge aufzufinden. Hashtabellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hashverfahren — In der Informatik bezeichnet man eine spezielle Indexstruktur als Hashtabelle (englisch hash table oder hash map) bzw. Streuwerttabelle. Hashtabellen eignen sich vor allem dazu, Datenelemente in einer großen Datenmenge aufzufinden. Hashtabellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Hermann Kuckuck — (* 7. September 1903 in Berlin; † 22. Dezember 1992 in Hannover) war ein deutscher Pflanzengenetiker und Züchtungsforscher. Als ordentlicher Professor für Angewandte Genetik lehrte er von 1954 bis 1969 an der Fakultät für Gartenbau der Gottfried… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hesselberg — Der Hesselberg von Südwesten Höhe 689,4  …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Häherkuckuck — (Clamator glandarius) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia