kubaner

  • 61Verhältnis zwischen den USA und Kuba — Das Verhältnis zwischen den USA und Kuba ist von starken Spannungen geprägt. Diese Spannungen manifestieren sich insbesondere in dem Handelsembargo, welches die USA 1962 während des Kalten Krieges gegen Kuba verhängten und das bis heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Warren-Kommission — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Yoani Sánchez — (2007) Yoani María Sánchez Cordero (* 4. September 1975 in Havanna) ist eine kubanische Philologin. Bekannt wurde sie als Autorin des ersten unzensierten Blogs aus Kuba namens „Generación Y“, in dem sie u. a. vom schwierigen Alltagsleben der …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Ñancahuazú Guerrilla Kolonne — Die ELN (Ejército de Liberación Nacional; deutsch Nationale Befreiungsarmee) war Ende der 1960er und in den 1970er Jahren die bedeutendste bolivianische Guerillabewegung. Sie war marxistisch orientiert. In Kolumbien existiert eine Guerillagruppe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Carlos José Bringuier — Expósito (* 22. Juni 1934 in Kuba) ist ein kubanisch amerikanischer Rechtsanwalt und politischer Aktivist. Er ist vor allem durch seine kurzzeitige Verbindung mit dem als Mörder des US Präsidenten John F. Kennedy verdächtigten Lee Oswald bekannt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ejército de Liberación Nacional (Bolivien) — Die ELN (Ejército de Liberación Nacional; deutsch Nationale Befreiungsarmee) war Ende der 1960er und in den 1970er Jahren die bedeutendste bolivianische Guerillabewegung. Sie war marxistisch orientiert. In Kolumbien existiert eine Guerillagruppe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Guillermo Fariñas — Hernández (* 3. Januar 1962 in Santa Clara) ist ein kubanischer unabhängiger Journalist sowie politischer Dissident. Bekannt wurde er durch zahlreiche Hungerstreiks gegen das kubanische Regime zunächst unter Fidel Castro, später unter dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Martha Beatriz Roque — Cabello (* 16. Mai 1945 in Havanna) ist eine kubanische Wirtschaftswissenschaftlerin und Menschenrechtsaktivistin sowie eine ehemalige (von Amnesty International anerkannte) politische Gefangene. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Leben 2 Politische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kuba — Perle der Karibik (umgangssprachlich); Zuckerinsel (umgangssprachlich) * * * Ku|ba; s: Inselstaat im Karibischen Meer. * * * I Kuba,   Bakuba, Bantuvolk im Südwesten der Demokratischen …

    Universal-Lexikon

  • 70CUBA — CUBA, archipelago of islands consisting of Cuba, Isla de Pinos, and 1,600 smaller islands; population (2004) 11,300,000; Jewish population (2004) approximately 1,200. The Colonial Period Columbus discovered Cuba during his first voyage (1492).… …

    Encyclopedia of Judaism