kubaner

  • 21Oswaldo Payá — Sardiñas (* 29. Februar 1952 in Havanna, Kuba) ist einer der bekanntesten Aktivisten der kubanischen Opposition. Er engagiert sich seit 1988 in der Christlichen Befreiungsbewegung seines Landes. Payá war einer der Initiatoren des Proyecto Varela …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Tourismus Kubas — Dieser Artikel behandelt den Tourismus in Kuba, allgemeine Informationen finden sich im Hauptartikel Kuba. Capitol in Havanna Castillo del Morro in Santiago de Cuba …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Tourismus in Kuba — Dieser Artikel behandelt den Tourismus in Kuba, allgemeine Informationen finden sich im Hauptartikel Kuba. Capitol in Havanna …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Pallavolo Piacenza — Italienischer Volleyball Verband Vereinsdaten Gründung 1982 Adresse Piacenza Präsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Erdteilkampf Europa — Der Erdteilkampf Europa Nordamerika 1993 war eine Boxveranstaltung. Austragungsort des im März 1993 ausgerichteten Erdteilkampfes war Berlin. Es traten Boxer des nordamerikanischen gegen solche des europäischen Kontinents an. Insgesamt wurden 24… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Che Guevara — Ernesto Guevara de la Serna, genannt Che Guevara oder einfach Che[1] (* 14. Juni[2] 1928 in Rosario, Argentinien; † 9. Oktober 1967 in La Higuera, Bolivien), war ein marxistischer Politiker, Guerillaführer und Autor. Er war ein zentraler Anführer …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Menschenrechte in Kuba — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Menschenrechtssituation auf Kuba — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Miami Five — Fotos der „Miami Five“: Antonio Guerrero Rodríguez, René González Schwerert, Fernando González Llort, Gerardo Hernández Nordelo und Ramón Labañino Salazar (von links) Miami Five (auch: Cuban Five – Die kubanischen Fünf) bezeichnet eine Gruppe von …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Olympia 2000 — XXVII. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 199 Teilnehmende Athleten 10.651 (6.582 Männer, 4.069 Frauen) Wettbewerbe …

    Deutsch Wikipedia