ktw

  • 121Rettungsmittel — Verschiedene Rettungsmittel im Einsatz Ein Rettungsmittel ist ein Fahr , Wasser oder Luftfahrzeug des Rettungsdienstes einschließlich des Rettungsmaterials sowie der Transportgeräte. Begriffe des Rettungsdiensts regeln DIN 13030 und DIN 13050.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Rettungssanitäter — (RettSan, RS) sind für den Rettungsdienst ausgebildete Personen. In der Ausbildung werden die Grundlagen der Notfallmedizin und Techniken der Rettung schwer verletzter oder erkrankter Personen erlernt. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Rettungswache — in Rösrath Feuer und Rettungsw …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Rettungswagen — bei der Rettmobil Fahrzeugdaten Abkürzung: RTW Besatzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Saarbrücken — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 126SanKra — Als Krankenkraftwagen (landläufig Krankenwagen) bezeichnet man spezielle zweispurige Kraftfahrzeuge des Rettungs und Krankentransports. Sie sind eine Teilmenge der bodengebundenen Rettungsmittel. Folgende Fahrzeuge sind nach EN 1789 genormte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Sanitätsdienst (Katastrophenschutz) — Taktisches Zeichen des Sanitätsdienstes Der Sanitätsdienst ist ein Fachdienst des Katastrophenschutzes in Deutschland. Seine Aufgabe ist die Versorgung von Verletzten und Erkrankten bei einem Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten. Dies… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Sanka — Als Krankenkraftwagen (landläufig Krankenwagen) bezeichnet man spezielle zweispurige Kraftfahrzeuge des Rettungs und Krankentransports. Sie sind eine Teilmenge der bodengebundenen Rettungsmittel. Folgende Fahrzeuge sind nach EN 1789 genormte… …

    Deutsch Wikipedia