ktw

  • 111Neustadt a.d.Donau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Neustadt an der Donau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Notfallkrankenwagen — in Graz Fahrzeugdaten Abkürzung: NKTW Besatzung: Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Oberwollanig — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Pouch (Unternehmen) — Ehemalige Produktionsstätte Pouch ist die Kurzbezeichnung der Poucher Boote GmbH, eines deutschen Faltboot Herstellers. Er trägt den Namen seines Heimatorts Pouch, welcher am Muldestausee und der Goitzsche, in der Nähe von Bitterfeld, liegt …

    Deutsch Wikipedia

  • 116RH-NRW — DRK Fachkraftabzeichen Rettungshelfer Rettungshelfer (RH) bzw. Rettungsdiensthelfer (RDH) kommen schwerpunktmäßig im Bereich der qualifizierten Krankentransporte zum Einsatz; dort besetzen sie zusammen mit einem Rettungssanitäter oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117RettHelf — DRK Fachkraftabzeichen Rettungshelfer Rettungshelfer (RH) bzw. Rettungsdiensthelfer (RDH) kommen schwerpunktmäßig im Bereich der qualifizierten Krankentransporte zum Einsatz; dort besetzen sie zusammen mit einem Rettungssanitäter oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118RettSan — Rettungssanitäter (RettSan, RS) sind für den Rettungsdienst ausgebildete Personen. In der Ausbildung werden die Grundlagen der Notfallmedizin und Techniken der Rettung schwer verletzter oder erkrankter Personen erlernt. Die Ausbildung zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Rettungsdiensthelfer — DRK Fachkraftabzeichen Rettungshelfer Rettungshelfer (RH) bzw. Rettungsdiensthelfer (RDH) kommen schwerpunktmäßig im Bereich der qualifizierten Krankentransporte zum Einsatz; dort besetzen sie zusammen mit einem Rettungssanitäter oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Rettungshelfer — DRK Fachkraftabzeichen Rettungshelfer Rettungshelfer (RH) bzw. Rettungsdiensthelfer (RDH) ist eine bundesweit nicht einheitliche Qualifizierung für Personal im Krankentransport und Rettungsdienst. Die Regelungen für Einsatz und Ausbildung werden …

    Deutsch Wikipedia