kruziferen

  • 81Kreuzblütler — Kreuzblütler, s. Kruziferen [Abb. 993] …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 82Lepidium — Lepidĭum L., Pfefferkraut, Kresse, Pflanzengattg. der Kruziferen, Kräuter, selten Halbsträucher der gemäßigten und warmen Zonen. Bekannteste Art L. satīvum L., die bei uns kultivierte und verwilderte Gartenkresse …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 83Levkoje — (Matthiŏla R. Br.), Pflanzengattg. der Kruziferen, Kräuter oder Halbsträucher der Mittelmeerländer mit wohlriechenden Blüten …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 84Lunaria — Lunarĭa L., Mondviole, Silberblatt, Pflanzengattg. der Kruziferen, Kräuter mit großen, violetten Blüten. In Deutschland L. biennis Mönch., mit silberglänzenden Schötchen, L. redivīva L., mit wohlriechenden, violetten Blüten; beide beliebte… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 85Nasturtium — Nasturtĭum R. Br., Pflanzengattg. der Kruziferen, Land oder Wasserpflanzen mit kleinen Blüten; am bekanntesten die Brunnenkresse (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 86Peronospora — Peronospŏra Corda, Schmarotzerpilze der Peronosporeen, leben in Phanerogamen; die konidientragenden verzweigten Hyphen treten meist aus den Spaltöffnungen hervor. P. nivĕa De By., auf Petersilie, Möhre, P. parasitĭca auf Kruziferen u.a. bewirken… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 87Raps — Raps, Kohl R. (Brassica napus L., s. Brassica), Ölgewächs der Kruziferen. Man unterscheidet Winter R. mit der Spielart Schirm R., die sehr hoch und ölreich ist und sich stark bestockt, und Sommer R. Die Samen des R. liefern ein vorzügliches… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 88Rettich — (Raphănus L.), Pflanzengattg. der Kruziferen, Kräuter mit fleischiger Wurzel, in Europa und im gemäßigten Asien. Garten R. (R. satīvus L.), aus Asien, wegen seiner eßbaren scharfen Wurzel kultiviert. Spielarten: Winter , Sommer , Mai R. und… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 89Rhöadinen — Rhöadīnen, Pflanzenordnung der Choripetalen, umfaßt Papaverazeen, Fumariazeen, Kruziferen, Kapparidazeen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 90Schote — (Silĭqua), aus zwei Fruchtblättern entstandene Frucht, deren Innenraum durch eine senkrechte, an ihren Rändern die Samen tragende Scheidewand in zwei Längsfächer geteilt ist [Tafel: Botanik I, 56], charakteristisch für die Kruziferen. Eine S.,… …

    Kleines Konversations-Lexikon