kruziferen

  • 61Schutzeinrichtungen — Unter den mechanischen Schutzeinrichtungen gegen biegende, drückende, ziehende oder scherende Kräfte nimmt die Ausbildung eines zweckentsprechenden Skelettgewebes im Pflanzenkörper die erste Stelle ein. Gegen die Stoßwirkung von Regen, Hagel und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 62Fette [1] — Fette und fette Oele sind dem Tier und Pflanzenreich entflammende Produkte mit folgenden gemeinsamen Eigenschaften: Sie fühlen sich schmierig an, bilden erwärmt oder schon bei gewöhnlicher Temperatur ölartige Flüssigkeiten; sie hinterlassen auf… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 63Alyssum — L., Steinkraut, Pflanzengattg. der Kruziferen, meist mittelländ. Arten, in Deutschland A. calycĭnum L …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 64Arabis — Arăbis L., Gänsekohl, Gänsekresse, Pflanzengattg. der Kruziferen, meist Gebirgspflanzen mit büschel oder rosettenständigen Blättern und weißen Blüten …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 65Brassica — BrassĭcaL., Kohl, Pflanzengattg. der Kruziferen meist in den Mittelmeerländern. Viele Arten wichtige Kulturpflanzen: B. oleracĕa L. (Gartenkohl) liefert zahlreiche Sorten Gemüse, wie Blattkohl, Grün , Braun , Blau oder Federkohl, Riesen oder… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 66Brunnenkresse — (Nasturtĭum officināle R. Br.), weißblühende, an und in fließendem Wasser wachsende Pflanze aus der Familie der Kruziferen; Salatpflanze, in Deutschland bes. in Erfurt angebaut …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 67Bunias — Bunĭas L., Zackenschote, Pflanzengattg. der Kruziferen, Kräuter des östl. Europas und Asiens; B. orientālis L., gute Futterpflanze, auch als Gemüse und Salat benutzt …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 68Cakile — Cakĭle Gaertn., Meersenf, Pflanzengattg. der Kruziferen, Strandpflanzen; das Kraut der zwei einzigen Arten, C. maritĭma L. und C. americāna Nutt., Heilmittel …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 69Camelina — Camelīna Crantz, Dotter, Leindotter, Pflanzengattg. der Kruziferen. C. satīva Crantz (Flachsdotter) und C. dentāta Pers. (Rapsdotter) als Ölpflanzen angebaut …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 70Capsella — L., Pflanzengattg. der Kruziferen; C. bursa pastōris L. (Täschelkraut, Hirtentäschel) häufiges Unkraut …

    Kleines Konversations-Lexikon