krumme linie

  • 21Länge [1] — Länge, in der Geometrie zunächst eine der drei Dimensionen, die jeder Körper hat (L., Breite oder Tiefe und Höhe), vor allen Dingen aber wird das Wort L. angewendet, um bei einer Linie die einzige Dimension zu bezeichnen, die dieser zukommt und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Conjugirt — Conjugirt, (lat. Conjugtus, Bot.), 1) gepaart, zu zweien stehend; 2) (Math.), zugeordnet, heißen gewisse gerade od. krumme Linien, die wegen irgend welcher Eigenschaften zusammengehören. So Conjugirte Seiten eines Viereckes, die keine… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Erdmagnetismus — (hierzu die Karten »Erdmagnetismus I u. II«). Die Erde verhält sich wie ein großer Magnet, dessen Nordpol nach S. gewendet ist. Eine horizontal frei schwebende Magnetnadel nimmt überall eine ganz bestimmte Ruhelage ein, derart, daß das eine Ende …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Wurfbewegung — Wurfbewegung, Bewegung eines Körpers, der, nachdem ihm auf irgendeine Weise eine Geschwindigkeit (»Anfangsgeschwindigkeit«) erteilt worden ist, der Einwirkung der Schwerkraft überlassen wird. Wird ein Körper in vertikaler Richtung aufwärts… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Schild [2] — Schild (Wappenschild), die Figur, welche zur Aufnahme der Wappenbilder bestimmt ist. I. Die älteste Form des Turnierschildes war ein Dreieck, dessen Höhe sich zur Breite wie etwa 7: 6 verhielt, daher liegt eben so wohl dies Verhältniß, wie die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Stenographie — (v. gr.) I. Wesen u. Name. Die S. ist die Kunst ebenso schnell zu schreiben, wie gesprochen wird, demnach eine höhere Schreibkunst u. Schreibwissenschaft. Wenn die gewöhnliche Schrift um desto vollkommener zu erachten ist, je mehr sie nicht nur… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Curve — (v. lat., Math.), krumme Linie (vgl. Linie). Man unterscheidet ebene Curven od. Curven einfacher Krümmung, welche ganz in einer Ebene liegen, z.B. der Kreis, u. Curven doppelter Krümmung, von denen kein noch so kleiner Theil in einer Ebene liegt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Ellipse — (v. gr.), 1) Gramm.), Auslassung eines, zur Vollständigkeit eines Satzes nothwendigen, jedoch durch den Zusammenhang leicht zu ergänzenden Redetheiles. Die E. findet meist in, durch den Sprachgebrauch üblich gewordenen Redensarten, bes. in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Achse — Achse, in der Geometrie eine gerade Linie, durch die eine krumme Linie oder eine ebene oder krumme Fläche in symmetrischer Weise geschnitten wird. Im Kreis und in der Kugel ist jeder Durchmesser eine A. – In der Mechanik heißt die gerade Linie,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 30Zylinder — (griech., Walze), im allgemeinsten Sinne die krumme Fläche, die entsteht, wenn man eine krumme Linie und eine Gerade, die diese Kurve schneidet, beliebig annimmt und dann die Gerade längs der Kurve so hinführt, daß sie immer zu sich parallel… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon