krumme linie

  • 11Logarithmische Linie — (logistische Linie), die ebene krumme Linie, die in rechtwinkligen Koordinaten (s. d.) durch die Gleichung: y = alogx dargestellt wird (s. Logarithmus). Hat man eine Anzahl von Punkten dieser Kurve, deren Abszissen x eine geometrische Reihe… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Logarithmische Linie — oder logistische Linie, eine sog. transzendente krumme Linie, deren Ordinaten die Logarithmen und deren Abszissen die Zahlen selbst sind …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 13Logarithmische Linie — od. Logistische Linie, eine krumme Linie, deren Abscissen die Logarithmen ihrer Ordinaten und umgekehrt die Ordinaten die Logarithmen der Abscissen sind …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 14Mechanische Linie — Mechanische Linie, bei den griechischen Geometern eine jede krumme Linie (Curve), welche sich nicht mittels Lineal u. Zirkel construiren läßt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15U-Bahnhof Krumme Lanke — Das von Grenander entworfene Eingangsgebäude des Bahnhofes Krumme Lanke …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gerade Linie — Gerade Linie, 1) (Linea recta), nach Euklides diejenige Linie, die zwischen den auf ihr befindlichen Punkten auf einerlei Art liegt. Die Identität der Lage der Theile einer G n L. gegen einander ist Ursache, warum es sich nicht zeigen läßt, wie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Krumm — Krumm, krümmer, krümmste, adj. et adv. von der geraden Linie abweichend, im Gegensatze dessen, was gerade ist. 1. Überhaupt. Eine krumme Linie, deren Theile der ganzen Linie unähnlich sind, wo nicht alle Theile einerley Richtung haben. Der krumme …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 18Flächen [1] — Flächen, zweidimensionale Gebilde, entweder eben oder krumm (vgl. Flächentheorie). Geometrische Eigenschaften der Flächen. Flächen, krumme. Eine krumme Fläche ist der geometrische Ort aller Lagen einer nach einem bestimmten Gesetze bewegten Kurve …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19krumm — wellig; schief; windschief; verzogen * * * krumm [krʊm] <Adj.>: 1. in seiner Form, seinem Wuchs nicht gerade, sondern eine oder mehrere bogenförmige Abweichungen aufweisend: eine krumme Linie, Nase; der Nagel ist krumm; er hat krumme Beine; …

    Universal-Lexikon

  • 20Projektionslehre — Projektionslehre, derjenige Teil der angewandten Geometrie, welcher lehrt, die Projektion eines im Räume befindlichen Gebildes auf eine bestimmte Ebene (die Projektionsebene, Pr. Eb.) zu bestimmen (s.a. Abbildung, Geometrie, darstellende).… …

    Lexikon der gesamten Technik