krumm werden

  • 91Reden — (Verb., s. ⇨ Sprechen). 1. Alles Reden ist verloren, findet man nicht offne Ohren. – Gaal, 1235. 2. Am Reden erkennt man den Menschen, am Geschmack den Wein, am geruch die blumen. – Lehmann, 917, 16. 3. An viel reden kennt man einen Narren. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 92Schlagen — 1. Bim Schlâge profitirt niemert meh as de Metzger. (Zürich.) – Sutermeister, 31. 2. Dat es dat, sacht Schmack, da schlug he de Fru egen Nack. (Aachen.) – Hoefer, 923. 3. Der geschlagen ist, hat gross elend, der obsigt stirbt auch behend. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 93O.T.O. — Der Ordo Templi Orientis, kurz OTO (Orden des östlichen Tempels, oder Orientalischer Templerorden), war eine esoterische Gemeinschaft mit rosenkreuzerisch templerischen Zügen, die 1903 von Carl Kellner, Heinrich Klein sowie Franz Hartmann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Drechsler [1] — Drechsler, geschenkte Handwerker od. freie Künstler, die 3–6 Jahre lernen u. 3 Jahre wandern. Das Meisterstück besteht gewöhnlich in einem Spinnrad, verschiedenen Kugeln, einem hölzernen od. elfenbeinernen Schachspiel u. dgl.; das Gesellenstück… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Sprengwerk, das — Das Sprêngwêrk, des es, plur. die e. 1. Bey den Schlössern, ein Gitter, dessen Felder mit Verzierungen von allerley Figuren ausgefüllet werden, und zu deren Verfertigung die Sprenggabel eines der nöthigsten Werkzeuge ist. Vielleicht von 1… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 96Commonwealth Bank Tournament of Champions 2010 — Das Commonwealth Bank Tournament of Champions 2010 (auch als International Tournament of Champions bekannt) war ein Damentennis Einladungsturnier das als Einzelbewerb in der Halle auf Hartplatz ausgetragen wurde und Teil der WTA Tour 2010 war. Es …

    Deutsch Wikipedia

  • 97schief — quer; schepp (umgangssprachlich); schräg; diagonal; wellig; windschief; verzogen; krumm * * * schief [ʃi:f] <Adj.>: 1. von der senkrechten oder waagerechten Lage abweichend, nicht gerade: eine schiefe Mauer; ein …

    Universal-Lexikon

  • 98Gehen — 1. Barfuss gehen hilft nichts zur Seligkeit. Wider die barfüssigen guten Werke der Mönche und Wallfahrer. 2. Besser allein gehen, als in schlechter Gesellschaft stehen. Frz.: Il vaut mieux aller seul que d être mal accompagné. (Kritzinger, 21.) 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 99Region Mittlerer Neckar — Logo Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Regionalverband Mittlerer Neckar — Logo Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia