kronwerk

  • 71Кронверк — (нем. Kronwerk)         вспомогательное наружное укрепление, возводившееся с 16 17 вв. перед главным валом крепости (См. Крепость) с целью его усиления и включавшее один Бастион и два полубастиона на флангах …

    Большая советская энциклопедия

  • 72Brass quintet — A brass quintet is a five piece musical ensemble composed of brass instruments. The most common instrumentation is two trumpets or cornets, one French horn, one trombone or euphoniumbaritone, and one tuba or bass trombone. As an ensemble type,… …

    Wikipedia

  • 73кро́нверк — а, м. Оборонительная пристройка в старых крепостях. Кронверк Петропавловской крепости. [нем. Kronwerk] …

    Малый академический словарь

  • 74Außenwerk — Als Außenwerk wird ein zwischen Hauptumwallung und Glacis errichtetes Festungswerk bezeichnet, wie beispielsweise die Kaponniere, das Ravelin, die Demi lune, das Hornwerk, das Kronwerk und die Tenaille. Außenwerke, die zusammenhängend oder nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Basilika St. Veit — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen‎ Der Innenraum der Basilika nach Osten Die Basilika St. Vitus (ehemalige Stiftskirche St. Vitus) Ellwangen ist ein spätromanischer Gewölbebau aus de …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Basilika St. Vitus — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen‎ Der Innenraum der Basilika nach Osten Die Basilika St. Vitus (ehemalige Stiftskirche St. Vitus) Ellwangen ist ein spätromanischer Gewölbebau aus de …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Basilika St. Vitus (Ellwangen) — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen Innenansicht der Basilika n …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Bergfestung — Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen Eine Festung ist eine eigenständige Wehranlage permanenter Bauart, die systematisch für die Verwendung von und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Bourtange — Luftbild der Festung Luftbild der Festung aus dem Jahr 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Brückenkopf Jülich — Einer der Eingänge des Brückenkopfes, über dem Tor eine der Hohltraversen Der Brückenkopf im rheinischen Jülich ist eine Festungsanlage aus napoleonischer Zeit, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtet wurde und die Stadt von Westen her… …

    Deutsch Wikipedia