kronenkranich

  • 41Stadtpark (Mainz) — Stadtpark Mainz, 2006 Mainz von der Neuen Anlage aus gesehen, Stich von William Tombleson …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Tierpark Hellabrunn — Münchener Tierpark Hellabrunn AG Vollständiger Name: Münchener Tierpark Hellabrunn AG Slogan: Der Zoo der Stadt München Adresse: Tierparkstrasse 30, 81543 München Fläche: 36 Hektar Eröffnung: 1. August 1911 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Uganda — Jamhuri ya Uganda (Swahili) Republic of Uganda (Englisch) Republik Uganda …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Vogelpark Avifauna — Der Vogelpark Avifauna ist ein großer Vogelpark in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden. Der Name Avifauna leitet sich von dem Bestand des Parks ab, der hauptsächlich aus Vögeln besteht. Der Vogelpark Avifauna ist im Jahr 1949 gegründet worden …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Zoologischer Garten Leipzig — Der Zoo Leipzig ist ein 26 Hektar (davon 2,1 ha Wasserfläche) großer, parkartig gestalteter Zoologischer Garten am Rosental nordwestlich der Leipziger Innenstadt. Informationen Vollständiger Name: Zoo Leipzig …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Balearica (género) — Saltar a navegación, búsqueda ? Balearica Clasificación científica …

    Wikipedia Español

  • 47Kranich [2] — Kranich (Grus L.), Gattung aus der Ordnung der Watvögel und der Familie der Kraniche (Gruidae), große Vögel mit langem, kräftigem Leib, langem, schmächtigem Hals, kleinem Kopf, langem, geradem, spitzem, an der Wurzel weichem, an der Spitze hartem …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Klaus-Jürgen Jacob — (* 29. Februar 1940 in Cottbus) ist ein deutscher Biologe und Zoodirektor. Er leitete 36 Jahre lang den Tierpark Cottbus. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Ausbildung 2 Wirken als Zoodirektor 3 Familiäres …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Max Kruse (Autor) — Max Kruse (* 19. November 1921 in Kösen) ist ein deutscher Schriftsteller und Kinderbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke (Auswahl) 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Nationalpark Zakouma — Lage: Tschad …

    Deutsch Wikipedia