kristallisationsfähigkeit

  • 1Polyvinylalkohol — Strukturformel Allgemeines Name Polyvinylalkohol CAS Nummer 900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kerzen — Kerzen, aus Talg, Stearin, Stearinsäure, Paraffin, Walrat, Wachsarten, auch aus Mischungen der genannten Stoffe bestehende Zylinder, in deren Achse ein Docht verläuft, dessen Beschaffenheit sich nach dem Kerzenmaterial, besonders nach dessen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Schwefelsaure Tonerde — (Aluminiumsulfat) Al2(SO4)3 findet sich als Haarsalz, mit schwefelsaurem Kali als Alaun, Alunit und Löweït und wird dargestellt, indem man aus Bauxit oder Kryolith gewonnenes Tonerdenatron durch Kohlensäure zersetzt, das gefällte Tonerdehydrat in …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Chromalaun — Chromalaun, Kalichromalaun, Kaliumchromisulfat, schwefelsaures Chromoxydkali Cr2(SO4)3 · K2SO4 + 24H2O, ein wasserhaltiges Doppelsalz von Chromisulfat und Kaliumsulfat, bildet tiefrote, fast schwarze, in Wasser leicht lösliche Kristalle vom spez …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Polymere — Po|ly|me|re(s) 〈n. 31; Chem.〉 durch Polymerisation aus mehreren gleichartigen Molekülen; oV Polymer; Sy Polymerisat; Ggs Monomer(es) * * * Po|ly|mer, das; s, e, Po|ly|me|re, das; n, n <meist Pl.> (Chemie): aus Makromolekülen bestehender… …

    Universal-Lexikon