kristallinität

  • 71Pvdf — Strukturformel Allgemeines Name Polyvinylidenfluorid Andere Namen PVDF …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Raman-Effekt — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Raman-Prozess — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Raman-Spektroskopie — Unter Raman Spektroskopie (benannt nach dem indischen Physiker C. V. Raman) versteht man die spektroskopische Untersuchung der inelastischen Streuung von Licht an Molekülen oder Festkörpern (Raman Streuung). Sie dient unter anderem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Raman-Streuung — Illustration von Rayleigh , Stokes und Anti Stokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die unelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ramaneffekt — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ramanspektroskopie — Unter Raman Spektroskopie (benannt nach dem indischen Physiker C. V. Raman) versteht man die spektroskopische Untersuchung der inelastischen Streuung von Licht an Molekülen oder Festkörpern (Raman Streuung). Sie dient unter anderem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Ramanstreuung — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Surface Enhanced Raman Scattering — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Taktizität — Die Taktizität (griech. taxis Anordnung), auch Stereoregularität, beschreibt die in bestimmten Intervallen wiederkehrende Anordnung von Seitenketten in einem Polymer. Prinzipiell kann Taktizität nur bei Polymeren auftreten, die aus asymmetrischen …

    Deutsch Wikipedia