kristallinität

  • 41Carl Wilhelm von Nägeli — Carl Wilhelm von Nägeli …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Diffraktogramm — Ein Diffraktogramm (aus lat. Diffraktion: »Beugung« und griech. ...grámma: »Geschriebenes«, »Buchstabe«) ist die graphische Aufzeichnung eines Beugungsexperiments, beispielsweise eines Elektronen , Neutronen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Dolomit (Gestein) — Dolomit Dolomit, wissenschaftlich Dolomitstein, ist ein Karbonat Gestein, das zu mindestens 90 Prozent aus dem Mineral Dolomit (chemische Formel CaMg(CO3)2 („CaCO3·MgCO3“) besteht. Bei geringeren Gehalten an Dol …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk — (Kurzzeichen EPDM, Ethylen Propylen Dien Monomer) ist ein terpolymeres Elastomer (Gummi) ein synthetischer Kautschuk. EPM (Ethylen Propylen Kautschuk) sowie EPDM gehören zu den statistischen Copolymeren mit gesättigtem Polymergerüst (nach DIN… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Gehlenit — aus dem Fassatal, Südtirol, Italien Chemische Formel Ca2Al[4][AlSiO7] Mineralklasse Silikate und Germanate 9.BB.10 (8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gitterführung — Die Gitterführung bzw. der Gitterführungseffekt (englisch: channelling) ist ein physikalisches Phänomen, das in der Ionenstrahlphysik auftritt. Es beschreibt das nahezu ungestörte Eindringen eines Ions in einen Einkristall aufgrund von linearen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Gneis — gebänderter Gneis Die Gneise (alte sächsische Bergmannsbezeichnung aus dem 16. Jahrhundert, vielleicht zu althochdeutsch: gneisto, mittelhochdeutsch: ganeist(e), g(e)neiste „Funke“) sind metamorphe Gesteine mit Paralleltextur, die mehr als 20%… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48HVPE — Hydridgasphasenepitaxie (engl. hydride vapor phase epitaxy, HVPE) ist ein epitaktisches Beschichtungsverfahren. Es wird in der Mikroelektronik unter anderem zur Herstellung von Schichten aus III V Verbindungshalbleitermaterialien eingesetzt;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hydridgasphasenepitaxie — (englisch hydride vapor phase epitaxy, HVPE) ist ein epitaktisches Beschichtungsverfahren. Es wird in der Mikroelektronik unter anderem zur Herstellung von Schichten aus III V Verbindungshalbleitermaterialien eingesetzt; wobei die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50IBAD — Die Ionenstrahlgestüzte Deposition, auch Ionenstrahlgestützte Beschichtung oder Ionenstrahlgestützte Beschichtungstechnik genannt (engl. ion beam assisted deposition, IBAD) ist ein Beschichtungsverfahren aus der Gruppe der physikalischen… …

    Deutsch Wikipedia