kristalline

  • 1112,5-Dichlorbenzolamin — Die Chloraniline bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen aus einem Benzolring mit Chloratomen und einer Aminogruppe. Je nach Anzahl der Chloratome (einem, zwei, drei, vier oder fünf) unterscheidet man zwischen Mono , Di , Tri , Tetra und …

    Deutsch Wikipedia

  • 1122,5-Dichlorphenylamin — Die Chloraniline bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen aus einem Benzolring mit Chloratomen und einer Aminogruppe. Je nach Anzahl der Chloratome (einem, zwei, drei, vier oder fünf) unterscheidet man zwischen Mono , Di , Tri , Tetra und …

    Deutsch Wikipedia

  • 1132,5-Dinitrobenzoesäure — Die Dinitrobenzoesäuren bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen, die sich sowohl von der Benzoesäure als auch vom Nitrobenzol bzw. Dinitrobenzol ableiten. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Carboxylgruppe (–COOH)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1142,6-DCA — Die Chloraniline bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen aus einem Benzolring mit Chloratomen und einer Aminogruppe. Je nach Anzahl der Chloratome (einem, zwei, drei, vier oder fünf) unterscheidet man zwischen Mono , Di , Tri , Tetra und …

    Deutsch Wikipedia

  • 1152,6-Dichloranilin — Die Chloraniline bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen aus einem Benzolring mit Chloratomen und einer Aminogruppe. Je nach Anzahl der Chloratome (einem, zwei, drei, vier oder fünf) unterscheidet man zwischen Mono , Di , Tri , Tetra und …

    Deutsch Wikipedia

  • 1162,6-Dichlorbenzolamin — Die Chloraniline bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen aus einem Benzolring mit Chloratomen und einer Aminogruppe. Je nach Anzahl der Chloratome (einem, zwei, drei, vier oder fünf) unterscheidet man zwischen Mono , Di , Tri , Tetra und …

    Deutsch Wikipedia

  • 1172,6-Dichlorphenylamin — Die Chloraniline bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen aus einem Benzolring mit Chloratomen und einer Aminogruppe. Je nach Anzahl der Chloratome (einem, zwei, drei, vier oder fünf) unterscheidet man zwischen Mono , Di , Tri , Tetra und …

    Deutsch Wikipedia

  • 1182,6-Dinitrobenzoesäure — Die Dinitrobenzoesäuren bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen, die sich sowohl von der Benzoesäure als auch vom Nitrobenzol bzw. Dinitrobenzol ableiten. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Carboxylgruppe (–COOH)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1192-Chloranilin — Die Chloraniline bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen aus einem Benzolring mit Chloratomen und einer Aminogruppe. Je nach Anzahl der Chloratome (einem, zwei, drei, vier oder fünf) unterscheidet man zwischen Mono , Di , Tri , Tetra und …

    Deutsch Wikipedia

  • 1202-Nitroanilin — Nitroaniline Name o Nitroanilin m Nitroanilin p Nitroanilin Andere Namen 2 Nitroanilin, 1 Amino 2 nitrobenzol   3 Nitroanilin, 1 Amino 3 nitrobenzol, C.I. 37030 4 Nitroanilin, 1 Amino 4 nitrobenzol   Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia