kristall der

  • 1Der dunkle Kristall — Filmdaten Deutscher Titel Der dunkle Kristall Originaltitel The Dark Crystal …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der Dunkle Kristall — Filmdaten Deutscher Titel: Der dunkle Kristall Originaltitel: The Dark Crystal Produktionsland: USA, Großbritannien Erscheinungsjahr: 1982 Länge: ca. 89 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kristall (Zeitschrift) — Titelbild Kristall gezeichnet von Helmuth Ellgaard (1958) Kristall war eine als Nordwestdeutsche Hefte gegründete Hamburger Zeitschrift für den gebildeten Mittelstand[1] aus dem Axel Springer Verlag. Sie erschien von 1946 bis 1966. Gegründet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der kleine Horrorladen (1986) — Filmdaten Deutscher Titel Der Kleine Horrorladen Originaltitel Little Shop of Horrors …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Indianer im Küchenschrank — Filmdaten Deutscher Titel Der Indianer im Küchenschrank Originaltitel The Indian in the Cupboard …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kristall — (v. griech. krýstallos, »Eis«, zunächst auf den Bergkristall, den man für im höchsten Grade gefrornes, bez. durch himmlisches Feuer verfestigtes Wasser hielt, übertragen und von diesem auf alle übrigen Kristalle), eine regelmäßige, den Körpern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Kristall-Palast Magdeburg — Kristall Palast, Frontseite zur Leipziger Straße Nordseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kristall Elektrostal — Кристалл Электросталь Vereinsinfos Geschichte Chimik Elektrostal (1949–1953) Klub K. Marxa (1953–1954) DK K. Marxa (1954–1956) Elektrostal (1956–1968) Kristall Elektrostal ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kristall Saratow — Кристалл Саратов Größte Erfolge Meister der Wysschaja Liga 1974, 1976 Vereinsinfos Geschichte Bolschewik Saratow (1946–1949) Nauka Saratow (1949–1950) Iskra Saratow (1950–1954) Trud Saratow (1958–1961) Awangard Saratow (1961–1965) Energij …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kristall — Kristall, ein chemisch und physikalisch einheitlicher Körper von gesetzmäßiger äußerer geometrischer Form und gesetzmäßigem inneren Aufbau. Die Natur eines Kristalles wird, im Gegensatz zum amorphen oder gestaltlosen Körper, im wesentlichen durch …

    Lexikon der gesamten Technik