kriminalisieren

  • 81Revolution in Ägypten 2011 — Demonstranten, die am 29. Januar 2011 auf einem Armee Lastwagen in der Innenstadt von Kairo stehen Die Revolution in Ägypten 2011 ist ein Machtwechsel in Ägypten, bei dem Massenproteste unterschiedlicher Teile der ägyptischen Bevölkerung eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Sanktionen der EU-XIV gegen Österreich — Die Sanktionen der EU XIV gegen Österreich, teilweise auch EU Sanktionen gegen Österreich genannt, wurden Anfang 2000 von den übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gegen Österreich aus Protest gegen die Regierungsbeteiligung der von Jörg …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Jim Sensenbrenner — Frank James „Jim“ Sensenbrenner, Jr. (* 14. Juni 1943 in Chicago, Illinois) ist ein US amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei, der den fünften Wahlbezirk des Bundesstaates Wisconsin im …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Marienetta Jirkowsky — (* 25. August 1962 in Bad Saarow; † 22. November 1980 in Hennigsdorf) war ein Todesopfer an der Berliner Mauer. Sie wurde bei einem Fluchtversuch an der Berliner Mauer zwischen Hohen Neuendorf und Berlin Frohnau durch Grenztruppen der DDR… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85junge Welt — Beschreibung Tageszeitung Spr …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Zigeunerzentrale — Der erste polizeiliche Nachrichtendienst für die Sicherheitspolizei in Bezug auf Zigeuner, Kurzform: Zigeunerzentrale, wurde 1899 in der Polizeidirektion München gegründet. Dieser Nachrichtendienst bildete das Vorbild für andere nationale und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87sprichwörtlich — sprich|wört|lich [ ʃprɪçvœrtlɪç] <Adj.>: a) als Sprichwort [verwendet]; zu einem Sprichwort, zu einer festen Floskel geworden: sprichwörtliche Redensarten; dieser Ausspruch wird bereits sprichwörtlich gebraucht. b) häufig in einem… …

    Universal-Lexikon

  • 88Kriminalisierung — Kri|mi|na|li|sie|rung 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 das Kriminalisieren, das Kriminalisiertwerden …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 89Kriminalisierung — Kri|mi|na|li|sie|rung die; , en <zu ↑...isierung>: a) das Kriminalisieren; b) das Kriminalisiertwerden …

    Das große Fremdwörterbuch