kriegsversehrte(r)

  • 121Rheinwiesenlager — Karte der Rheinwiesenlager Rheinwiesenlager hieß eine Gruppe von etwa zwanzig US amerikanischen Lagern für weit über eine Million deutsche Kriegsgefangene im Rheinland in der Zeit vom Frühjahr bis Spätsommer 1945. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 122SA-Sportabzeichen — Das SA Sportabzeichen diente in der Zeit des Nationalsozialismus als Auszeichnung für Männer, die sich gemäß der nationalsozialistischen Ideologie zur „Hebung der Volksgesundheit“ sportlich betätigten. Es sind 1.052.661 Verleihungen bis Februar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123SA-Wehrabzeichen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Kontext fehlt, wann und von wem wurde das Abzeichen geschaffen, wie oft verliehen u.a., Quelle von 1935 eher untauglich Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124SSV Aalen — Voller Name Spiel  und Sportverein Aalen 1901 e.V. Ort Aalen Gegründet 1901 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Schloss Haldenwang — besteht aus einem dreistöckigen Hauptgebäude, sowie einem später hinzugefügten Achteckturm und anschließenden Wirtschaftsgebäude. Das 1860 im neugotischen Stil renovierte Schloss thront auf einer Bergzunge hoch über der Ortsgemeinde Haldenwang im …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Schlösser der Loire — Schloss Azay le Rideau am Indre Ehemalige Burg Le Riva …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Schule für angewandte Kunst Magdeburg — Die Kunstgewerbe und Handwerkerschule Magdeburg war eine bedeutende und traditionsreiche Kunstgewerbeschule in Magdeburg. Eingang zur ehemaligen Kunstgewerbe und Handwerkerschule Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Schulzentrum Ungargasse — Das Schulzentrum Ungargasse (SZU) befindet sich in der Ungargasse im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße und wird von rund 900 Schülern besucht. Seit Jahren werden hier körper und sinnesbehinderte Schüler gemeinsam mit nicht behinderten in einer… …

    Deutsch Wikipedia