kriegsentschädigung

  • 21Vertrag von Shimonoseki — Ort der Vertragsunterzeichnung Der Vertrag von Shimonoseki (chinesisch 馬關條約 / 马关条约 Mǎguān Tiáoyuē; jap. 下関条約, Shimonoseki Jōyaku bzw. 馬関条約 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22China [3] — China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die Provinzen Tschili und Schantung«; ferner »Unterlauf des Pei ho etc.« bei S. 55), in eigentlichem Sinn das »Land der 18 Provinzen« (Schipa schöng), das alte Stammland der chinesischen Herrschaft, oft …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Japanische Kriegsverbrechen — Hsuchow, China, 1938. Ein Graben mit Leichen chinesischer Zivilisten, getötet von japanischen Soldaten[1] Wie schon zu Beginn des Angriffs auf China am 7. Juli 1937 nach dem Zwischenfall an der Ma …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Japan — Land der aufgehenden Sonne (umgangssprachlich); Nippon * * * Ja|pan; s: Inselstaat in Ostasien. * * * Japan,     Kurzinformation:   Fläche: 377 855 km2   Einwohner: (2000) 126,9 Mio …

    Universal-Lexikon

  • 25Juliusturm — Julius|turm,   1) Festungsturm in Spandau, in dem bis 1914 gemünztes Gold im Werte von 120 Mio. Mark (aus der französischen Kriegsentschädigung von 1871) als Reichskriegsschatz aufbewahrt wurde.    2) Bezeichnung für die zwischen 1952 und 1956… …

    Universal-Lexikon

  • 26Pariser Vorortverträge — I Pariser Vorortverträge,   die Friedensverträge zwischen den Entente und den Mittelmächten nach dem Ersten Weltkrieg:    1) Friedensvertrag von Versailles [ vɛr saj], abgeschlossen am 28. 6. 1919 zwischen den 27 alliierten und assoziierten… …

    Universal-Lexikon

  • 27Контрибуция — дань, платимая неприятелю: во время войны населением занятой территории (см. Занятие неприятельской территории), по окончании войны правительством побежденной страны. 1) Возникновение контрибуций, взимаемых в течение войны, относится еще к тому… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 281. Königlich Sächsisches Ulanenregiment Nr. 17 „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ — Das Ulanen Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 war ein Ulanenregiment in der 1. Königlich Sächsischen Division. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Errichtung des Oschatzer Ulanen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 291. Opiumkrieg — HEIC Nemesis zerstört eine chinesische Dschunke Der Erste Opiumkrieg war ein militärischer Konflikt zwischen Großbritannien und dem Kaiserreich China der Qing Dynastie von 1839 bis 1842. Als Ergebnis des Kriegs wurde China zur Öffnung seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 301945 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 |… …

    Deutsch Wikipedia