kriegsbeute

  • 51Schlacht bei Antietam — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schlacht bei Sharpsburg — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Schlacht von Antietam — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Schwedische Sagenkönige — Als Schwedische Sagenkönige werden die Herrscher bezeichnet, welche die Volksgruppen regiert haben sollen, die vor dem 10. Jahrhundert das Gebiet des heutigen Schwedens und der umliegenden Regionen bewohnten. Diese Könige werden in nordischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Stanser Verkommnis — Stanser Verkommnis, auch: Stanser Verträge, bezeichnet ein im Dezember 1481 geschlossenes Übereinkommen der Acht Orte des Bundes der Eidgenossen, mit dem der innere Konflikt, insbesondere zwischen Stadt und Landorten, beigelegt wurde. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Stanser Verträge — Stanser Verkommnis, auch: Stanser Verträge, bezeichnet ein im Dezember 1481 geschlossenes Übereinkommen der Acht Orte des Bundes der Eidgenossen, mit dem der innere Konflikt, insbesondere zwischen Stadt und Landorten, beigelegt wurde. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57SŽD-Baureihe Schtsch — SŽD Baureihe Щ (Schtsch) Baureihe 99.454 Nummerierung: DR 99 4541 Anzahl: 1 Hersteller: Kraftmaschinenbaubetrieb Nikolajewsk, Werk Podolsk Baujahr(e): 1934 Ausmusterung: ca. 1966 Bauart: D h2 Gattung: K 44.7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Titus — Münchner Glyptothek Titus (* 30. Dezember 39 in Rom; † 13. September 81 in Aquae Cutiliae) war als Nachfolger seines Vaters Vespasian der zweite römische Kaiser der flavischen D …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Träger A — Schiffsdaten Auftragsvergabe: 16. November 1935 Kiellegung: 15. August 1936 Stapellauf (Schiffstaufe): 8. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 60U-995 — (vorheriges/nächstes – alle U Boote) U 995, fotografiert vom Marine Ehrenmal Laboe Typ …

    Deutsch Wikipedia