kriegsbeute

  • 111Ashikaga-Shōgunat — Minamoto no Yoritomo, der erste Shogun des Kamakura Shōgunats Shōgun (jap. 将軍, vollständiger Titel: 征夷大将軍 Seii Taishōgun, in etwa Unterdrücker der Barbaren und großer General) war ein japanischer Militärtitel für Anführer aus der Kriegerkaste der …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Assur-Nasirpal II. — Aššur naṣir apli II. (Aschschur naṣir apli, auch Assur nasirpal) regierte als assyrischer König von 883 859 v. Chr. und war Sohn des Tukulti Ninurta II. Die Inschriften zeigen einen Herrscher, dessen Härte und Häufen von Strafgerichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Assurnasirpal II. — Aššur naṣir apli II. (Aschschur naṣir apli, auch Assur nasirpal) regierte als assyrischer König von 883 859 v. Chr. und war Sohn des Tukulti Ninurta II. Die Inschriften zeigen einen Herrscher, dessen Härte und Häufen von Strafgerichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114At Meydanı — Die Lage des Hippodrom im alten Konstantinopel. Das Hippodrom heute, mit dem Gemauerten Obelisken im Vordergrund …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Atatürk — Mustafa Kemal Atatürk Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (* 1881 in Thessaloniki ehem. Selânik; † 10. November 1938 in Istanbul) ist der Begründer der modernen Türkei und war erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Athenerschatzhaus — Das Schatzhaus der Athener in Delphi Das Schatzhaus der Athener in Delphi diente zur Aufbewahrung von Weihgeschenken der Stadt Athen. Es lag an der Heiligen Straße, die zum Tempel des Apollon, mit dem Orakel von Delphi, führte. Für das aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ausbeutung — (englisch Exploitation) ist eine Bezeichnung für Ausnutzung oder Aufbrauchung jeglicher Art, wobei der Begriff besonders auf die Ausbeutung von Menschen durch Menschen bezogen wird. Genauer bestimmt wurde er in marxistischen Theorien als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Ausonius — Decimius Magnus Ausonius (* um 310 in Burdigala (Bordeaux); † 393 oder 394) war ein spätantiker hoher gallo römischer Staatsbeamter, Prinzenerzieher und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ausonius und der Weinbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Aviso Grille II — Aviso Grille (II) Schiffsdaten Kiellegung: 1934 Stapellauf: 1935 Bauwerft: Blohm Voss, Hamburg Technische Daten Länge über Alles: 143 m Breite: 13,5 m Tiefgang: 3,4 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Aššur-nasir-apli II. — Aššur naṣir apli II. (Aschschur naṣir apli, auch Assur nasirpal) regierte als assyrischer König von 883 859 v. Chr. und war Sohn des Tukulti Ninurta II. Die Inschriften zeigen einen Herrscher, dessen Härte und Häufen von Strafgerichten… …

    Deutsch Wikipedia