kriegsbeute

  • 11Liste deutscher Großer Torpedoboote (1898–1919) — Seit 1881 beschäftigte man sich im Deutschen Kaiserreich mit dem Entwurf von Torpedobooten. Nach dem Bau der ersten Prototypen, einem Vergleich konkurrierender Werft Entwürfe und dem Feststellen taktischer und strategischer Zielsetzungen konnte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Niobe (1944) — Baudaten Schiffstyp Panzerdecksschiff (Pantserdekschepen) Schiffsklasse Holland Klasse Bauwerft: Maatschappij voor Scheepen Werktuigbouw Fijenoord, Rotterdam Bau Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 13A7V — Wotan (Nachbau) im Deutschen Panzermuseum Sturmpanzerwagen A7V …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Amenophis II. — Namen von Amenophis II. Thronname …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Antietam National Battlefield — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Armenkreuzzug — Der Volkskreuzzug war ein Vorläufer des Ersten Kreuzzugs; er dauerte rund sechs Monate, von April bis Oktober 1096. Er ist auch als Bauernkreuzzug und Armenkreuzzug bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Walter und die Franzosen 3 Von Köln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Assyrisches Reich — Der alte Orient um 1220 v. Chr. Das assyrische Reich existierte etwa 1000 Jahre, vom 18. Jahrhundert v. Chr. bis zu seiner Vernichtung um 609 v. Chr. Es ist von der Forschung in drei Perioden eingeteilt worden: das alt ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bauernkreuzzug — Der Volkskreuzzug war ein Vorläufer des Ersten Kreuzzugs; er dauerte rund sechs Monate, von April bis Oktober 1096. Er ist auch als Bauernkreuzzug und Armenkreuzzug bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Walter und die Franzosen 3 Von Köln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Baureihe 99.454 — SŽD Baureihe Щ (Schtsch) Baureihe 99.454 Nummerierung: DR 99 4541 Anzahl: 1 Hersteller: Kraftmaschinenbaubetrieb Nikolajewsk, Werk Podolsk Baujahr(e): 1934 Ausmusterung: ca. 1966 Bauart: D h2 Gattung: K 44.7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Capella-Klasse — R Boot der Aldebaran Klasse …

    Deutsch Wikipedia