krieg dich mal wieder ein!

  • 1Ein Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ein Käfig voller Helden — Seriendaten Deutscher Titel Ein Käfig voller Helden (kabel eins) Stacheldraht und Fersengeld (Sat.1) Originaltitel …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ein Stück Himmel — Filmdaten Originaltitel Ein Stück Himmel Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5wieder — zum wiederholten Mal; wiederholt; nochmal; zum wiederholten Male; wie gehabt; neuerlich; erneut; noch einmal; wiederum; abermals; von neuem; …

    Universal-Lexikon

  • 6Krieg in Afghanistan — Afghanistan in der Welt Der Krieg in Afghanistan umfasst eine Reihe von zusammenhängenden bewaffneten Konflikten, die seit 1978 in Afghanistan andauern. Der Konflikt begann im April 1978 mit einem Staatsstreich durch die kommunistische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Krieg und Frieden (1956) — Filmdaten Deutscher Titel Krieg und Frieden Originaltitel War and Peace Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ein Mann wie Sprengstoff — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mann wie Sprengstoff Originaltitel The Fountainhead …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Es geht ein' dunkle Wolk' herein — Dunkle Wolken, auch Es geht ein dunkle Wolk herein, ist der Titel eines Volksliedes nach der Liederhandschrift des bayerischen Benediktinerpaters Johannes Werlin aus dem Kloster Seeon. Das Lied selbst ist ein Abschiedslied aus dem 16. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Es geht ein dunkle Wolk herein — Dunkle Wolken, auch Es geht ein dunkle Wolk herein, ist der Titel eines Volksliedes nach der Liederhandschrift des bayerischen Benediktinerpaters Johannes Werlin aus dem Kloster Seeon. Das Lied selbst ist ein Abschiedslied aus dem 16. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia