krickente

  • 71Diepholzer Moorniederung — Die Diepholzer Moorniederung hat eine Gesamtgröße von rund 105.000 ha und umfasst eine Vielzahl kleinerer und größerer Natur und Landschaftsschutzgebiete. Das Gebiet umfasst 24.000 ha Hochmoore (geologische Definition), verteilt auf 15… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Duvenstedter Brook — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Eriskircher Ried — Naturschutzgebiet Eriskircher Ried …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Großes Torfmoor — Das Moor vom Nordhang des Wiehengebirges aus gesehen. Es befindet sich im Hintergrund …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Gut Grindt — 51.7066666666676.43138888888897Koordinaten: 51° 42′ 24″ N, 6° 25′ 53″ O Die Naturschutzgebiete G …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Hamburg-Rothenburgsort — Rothenburgsort Stadtteil von Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Heideweiher — Strandling in der Flachwasserzone eines sandigen Weihers …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Hiller Moor — Moor im Winter Blick auf den zentralen Bereich des Moores Die Grenze zwischen der Stadt Lübbecke und der Gemeinde Hille verläuft in der Mitte des Sees …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Hochmoorpflanze — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hochmoorpflanzen — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …

    Deutsch Wikipedia