krickente

  • 101Parc natural de s'Albufera de Mallorca — Parc natural de s’Albufera de Mallorca S Albufera …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Prairie Pothole Region — Karte der Prairie Pothole Region Die Prairie Pothole Region ist ein großes Gebiet im Norden der Great Plains, dass sich durch umfangreiche Feuchtgebiete auszeichnet. Diese sogenannten Potholes, deren Entstehung auf die jüngste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Recker Moor — Moorflächen mit fruchtendem Wollgras …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Regenmoore — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Remstecken — Wildfreigehege Remstecken mit Hotelrestaurant Der Remstecken (320 m ü. NN) ist ein Naherholungsgebiet mit Wildpark und Wald Ökostation ca. 5 km südlich von Koblenz am Rande des Hunsrücks. Das Areal, das bis 1992 zu einem Forstbetriebshof gehörte …

    Deutsch Wikipedia

  • 106René Bazin — (* 26. Dezember 1853 in Angers; † 19. Juli 1932 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Professor der Rechte an der katholischen Universität zu Angers. Leben Er verfasste weit über 40 Romane, Erzählungen, Reiseberichte. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Rheinaue (Xanten) — 51.7066666666676.43138888888897Koordinaten: 51° 42′ 24″ N, 6° 25′ 53″ O Die Naturschutzgebiete G …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Rotes Moor — Der Moorweiher (Stausee) des Roten Moores in der Rhön 50.4666666666679.9805555555556 Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 109S'Albufera de Mallorca — Parc natural de s’Albufera de Mallorca S Albufera …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Schwielochsee — von Niewisch aus Zuflüsse im Westen die Spree und das Ressener Mühlenfließ, im Osten das Doberburger Mühlenfließ und das Möllener Mühlenfließ sowie einige ehemalige Torfgräben …

    Deutsch Wikipedia