kreuzweg

  • 51Kreuzbergkapelle (Arnsberg) — Kreuzkapelle Die Kreuzbergkapelle in Arnsberg auf dem Römberg heute meist Kreuzberg genannt aus dem 19. Jahrhundert markiert das Ende des Kreuzweges der Stadt. Der eigentliche Name ist „Kapelle zu den sieben Schmerzen Mariens.“ Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Mater Dolorosa (Berlin-Lankwitz) — Symbol Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz — Symbol Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 54St. Salvator (Schwäbisch Gmünd) — Der St. Salvator ist ein Wallfahrtskomplex über Schwäbisch Gmünd. Er besteht aus zwei Felsenkapellen, die zusammen die Wallfahrtskirche St. Salvator bilden, sowie einem Kreuzweg mit mehreren Kapellen. Letzterer ist in der Form, wie er in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Thomas Resetarits — (* 25. November 1939 in Stinatz, Burgenland) ist ein österreichischer Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke im öffentlichen Raum (Auswahl) 3 Ausstellungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Vosswinkel — Dieser Artikel erläutert den Stadtteil Voßwinkel von Arnsberg; zu anderen Bedeutungen siehe Voßwinkel (Begriffsklärung). Voßwinkel Stadt Arnsberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Vosswinkl — Dieser Artikel erläutert den Stadtteil Voßwinkel von Arnsberg; zu anderen Bedeutungen siehe Voßwinkel (Begriffsklärung). Voßwinkel Stadt Arnsberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Voswinkel — Dieser Artikel erläutert den Stadtteil Voßwinkel von Arnsberg; zu anderen Bedeutungen siehe Voßwinkel (Begriffsklärung). Voßwinkel Stadt Arnsberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Voswinkl — Dieser Artikel erläutert den Stadtteil Voßwinkel von Arnsberg; zu anderen Bedeutungen siehe Voßwinkel (Begriffsklärung). Voßwinkel Stadt Arnsberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Voßwinkl — Dieser Artikel erläutert den Stadtteil Voßwinkel von Arnsberg; zu anderen Bedeutungen siehe Voßwinkel (Begriffsklärung). Voßwinkel Stadt Arnsberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia