kreuzweg

  • 21Kreuzweg — Kreuz|weg (auch für Darstellung des Leidens Christi; vgl. Kreuzesweg) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 22Bamberger Kreuzweg — E = Elisabethenkirche A = Aufseesianum M = Michelsberg G = St. Getreu …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Führich-Kreuzweg — Ein Führich Kreuzweg sind Kreuzweg Tafeln, die mehr oder weniger getreue Kopien der von Joseph von Führich für die Kirche am St. Lorenzberg in Prag (vor 1836), die Johannes Nepomuk Kirche in Wien (1844 46) und die Altlerchenfelder Pfarrkirche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Lübecker Kreuzweg — Ende des Kreuzweges auf dem Jerusalemsberg mit Kreuzigungsdarstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Sieben-Stationen-Kreuzweg — Der Sieben Stationen Kreuzweg in St. Marien zu Homberg (Efze) dürfte der älteste erhaltene Kreuzweg mit sieben Stationen sein. Im Mittelalter wurden diese Kreuzwege auch die „Sieben Fußfälle“ genannt, weil die Gläubigen bei jedem Bild… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Nürnberger Kreuzweg — Der Nürnberger Kreuzweg, heute auch als Adam Kraft Kreuzweg bezeichnet, beginnt beim Pilatushaus in der Nürnberger Altstadt, führt durch das Tiergärtnertor über die Burgschmietstraße bis zum Johannisfriedhof. Er ist ein Beispiel einer älteren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gîtes du Kreuzweg — (Le Hohwald,Франция) Категория отеля: Адрес: 21, route Kreuzweg, 67140 Le Hohwald …

    Каталог отелей

  • 28Holiday home Kreuzweg B — (Fischbach,Германия) Категория отеля: Адрес: 36452 Fischbach, Германия …

    Каталог отелей

  • 29Kreuzwegandacht — Dieser Artikel behandelt den Kreuzweg als Glaubensübung. Für das gleichnamige Dorf im böhmischen Erzgebirge (tschechisch Křížatky), siehe: Křížatky; für den Ortsteil von Halver, siehe Kreuzweg (Halver) 12. Station des Kreuzwegs – Jesus stirbt am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-Urfahr — Linz und der Stadtteil Urfahr Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz Urfahr enthält alle 41 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte des Linzer Stadtteils Urfahr.[1] …

    Deutsch Wikipedia