kreuzweg

  • 111Historische Meile Nürnberg — Die Historische Meile Nürnberg ist ein kulturhistorischer Stadtrundgang, der die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Altstadt von Nürnberg erschließt, die trotz großer Kriegszerstörungen im Grunde erhalten blieb und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Kalvarienberg Ahrweiler — Fünfte Station des Kreuzweges in Ahrweiler Der Kalvarienberg Ahrweiler ist ein Kreuzweg in Ahrweiler. Er wurde auf Initiative des Grafen von Blankenheim erbaut, der bei seiner Rückkehr aus dem Heiligen Land im Jahr 1440 zahlreiche Ähnlichkeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Kalvarienbergkirche St. Margarethen — Die Kalvarienbergkirche Ansicht von St. Margarethen. Die Kalvarienbergkirche St. Margarethen ist eine römisch katholische Kirche im Linzer Stadtbezirk Römerberg Margarethen. Die in ihrer heutigen Form 1688 errichtete Kirche ist ein Wallfahrtsort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Kirche St. Korbinian — Die Ostfassade der Korbinianskirche St. Korbinian ist eine katholische Kirche an der Valleystraße 24 im Münchner Stadtteil Untersendling. Sie ist als einzige Kirche der Stadt Sankt Korbinian, dem Schutzpatron des Erzbistums München und Freising,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Krautwald — Joseph Krautwald, Grabdenkmal des Fabrikbesitzers Konrad Methner in Ziegenhals Joseph Krautwald (* 7. März 1914 in Borkendorf, Oberschlesien; † 13. Januar 2003 in Rheine, Westfalen) war ein deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Kreuzberg (Rhön) — Kreuzberg Blick vom Himmeldunkberg zum Kreuzberg, rechts davor der Arnsberg Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Křížový vrch (Cvikov) — obere Kapelle Der Křížový vrch (Kalvarienberg) befindet sich ca. 1,5 km nordöstlich von Cvikov (Zwickau in Böhmen). Er ist 437 m hoch und trägt einen Kreuzweg mit 14 Kreuzwegstationen und einer Kapelle. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Laiz (Sigmaringen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Maria Hilf (Frankfurt) — Maria Hilf Maria Hilf ist eine Kirche und eine römisch katholische Kirchengemeinde in Frankfurt am Main, im Stadtteil Gallus. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Maria Regina (Fellbach) — Maria Regina (lat. Königin Maria) ist ein katholisches Kirchengebäude in Fellbach. Es wurde am 4. Juni 1967 eingeweiht, erster Spatenstich war am 17. Oktober 1965. Der Architekt war Klaus Franz. Genutzt wird sie bis heute von der katholischen… …

    Deutsch Wikipedia