kreuzschnitt

  • 1Kreuzschnitt — (Her.), Schildestheilung, welche durch wechselsweise aufrechtstehende u. gestürzte Kreuzchen gebildet wird …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Aktenvernichter — Ein Aktenvernichter, auch Reißwolf, Papierwolf oder auch Büro Schredder genannt, ist ein Gerät zum Vernichten von Dokumenten. Aktenvernichter Inhaltsverzeichnis 1 Funk …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste heraldischer Begriffe — Unter Kreuz sind ebenfalls heraldische Begriffe zu finden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Parallelmontage — Eine Parallelmontage bzw. Kreuzschnitt oder Wechselschnitt (engl. cross cutting) ist eine Technik der Filmmontage, bei der wiederholt zwischen zwei oder mehreren Handlungslinien eines Filmes hin und hergeschnitten wird. Der Regisseur D.W.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Aktenvernichtung — Ein Aktenvernichter, Reißwolf, Papierwolf oder auch Büro Shredder ist ein Gerät zum Vernichten von Dokumenten. Aktenvernichter Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Bedeutung des Aktenvernich …

    Deutsch Wikipedia

  • 6DIN 32757 — Ein Aktenvernichter, Reißwolf, Papierwolf oder auch Büro Shredder ist ein Gerät zum Vernichten von Dokumenten. Aktenvernichter Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Bedeutung des Aktenvernich …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Krückenschnitt — Der Wappenschnitt ist eine durch krumme Begrenzungslinien nach heraldischen Regeln durchgeführte Wappenschildteilung. Bei der Wappenbeschreibung oder Blasonierung wird entsprechend der Schnittform eine schnitttypische Bezeichnung verwendet. Viele …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Papierwolf — Ein Aktenvernichter, Reißwolf, Papierwolf oder auch Büro Shredder ist ein Gerät zum Vernichten von Dokumenten. Aktenvernichter Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Bedeutung des Aktenvernich …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wappenschnitt — Der Wappenschnitt ist eine durch krumme Begrenzungslinien nach heraldischen Regeln durchgeführte Wappenschildteilung. Bei der Wappenbeschreibung oder Blasonierung wird entsprechend der Schnittform eine schnitttypische Bezeichnung verwendet. Viele …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zinnenschnitt — Der Wappenschnitt ist eine durch krumme Begrenzungslinien nach heraldischen Regeln durchgeführte Wappenschildteilung. Bei der Wappenbeschreibung oder Blasonierung wird entsprechend der Schnittform eine schnitttypische Bezeichnung verwendet. Viele …

    Deutsch Wikipedia