kreuzer

  • 31Kreuzer Nürnberg — Schiffsdaten Kiellegung …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Kreuzer Produktion & Vertrieb — Die Kreuzer Produktion Vertrieb GmbH in Bonn Duisdorf war bis zu ihrer Übernahme durch die Pelikan AG ein Hersteller von Schreibwaren. Inhaltsverzeichnis 1 Produkte 2 Geschichte 3 Quellen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kreuzer 1938 — M Klasse Übersicht Typ: Leichter Kreuzer Einheiten: geplant: 6 in Dienst: 0 Technische Daten Verdrängung: Entwurf: 8.500 t (M, N, O, P) 10.400 t (Q, R) Länge: 173 m (M, N, O, P) 184 m (Q, R) Breite: 15,2 m (M, N, O, P) 16,7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Kreuzer Emden — Filmdaten Originaltitel Kreuzer Emden Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kreuzer P Class — Panzerschiff Kreuzer P Class was a German Navy cruiser first designed as a successor to the original Deutschland class in 1938. The new Panzerschiff was called Kreuzer P, its specifications showed a bigger, faster and better protected version of… …

    Wikipedia

  • 36Kreuzer, der — Der Kreuzer, des s, plur. ut nom. sing. eine Deutsche Scheidemünze, welche 4 leichte Pfennige gilt, und ihren Nahmen von dem von Alters her darauf geprägten Kreuze hat. Sie ist am häufigsten in den Oberdeutschen Provinzen und in Westphalen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 37kreuzer — noun Etymology: German, from Kreuz cross; from its markings Date: 1547 a small coin formerly used in Austria and Germany …

    New Collegiate Dictionary

  • 38kreuzer — kreu·zer or kreut·zer (kroitʹsər) n. Any of several small coins of low value formerly used in Austria and Germany.   [German, from Middle High German kriuzer, from kriuze, cross (from their having originally been stamped with a cross), from Old… …

    Universalium

  • 39Kreuzer — Kreutzer …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 40KREUZER —    a German coin, worth one third or one fifth of an English penny …

    The Nuttall Encyclopaedia